Woo B2B Shop Plattform + Marketingtool: vernetzt, kosteneffizient & automatisiert
Digitalisierungsstrategie
Im Rahmen eines routinierten Projekts erstellen wir Ihren (neuen) WooCommerce B2B-Shop mit allen Ihren Anforderungen.
Woo B2B Shop Plattform + Marketingtool: vernetzt, kosteneffizient & automatisiert
Im Rahmen eines routinierten Projekts erstellen wir Ihren (neuen) WooCommerce B2B-Shop mit allen Ihren Anforderungen.
Wir reichern Ihren bestehenden WooCommerce-Shop um die B2B-Features an, die Ihr Unternehmen benötigt.
WooCommerce B2B E-Commerce Plattform
Woo B2b Shop Systemintegration mit stabilen Schnittstellen zu PIM, WaWi, ERP etc., automatisierter Datenübertragung & skalierbarer Systemarchitektur.
Maximale weltweite Modul-Vielfalt aus erprobten & konformen Woo-B2B-Shop-Modulen für Handel, Marketing, Vertrieb & IT – so individuell wie Ihre Workflows.
DIE Basis für kreative Markeninszenierung auf Basis unterschiedlichster Content-Formate für die unabhängige Inhouse-Pflege von Landingpages, Blogbeiträgen, Videos, Kategorien & Produktseiten.
WooCommerce B2B-Shop für wachsende Anforderungen, hohe Produktvielfalt & Anzahl, Nutzerlast, internationale Märkte, Systemintegrationen & individuelle Business-Logiken/Features.
WooCommerce B2B Shop Plattform
Aufgrund von über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten, kennen wir Ihre Probleme mit B2B-Shops. Meistens haben wir diese sogar schon bei anderen Seiten behoben. Sparen Sie sich mit einer unverbindlichen Beratung Zeit & Stress.
Bei unseren WooCommerce B2B-Shop-Projekten setzen wir auf individuelle B2B-Funktionen. Unser Inhouse-Projektteam für WooCommerce berät Sie gerne. Als erfahrene WooCommerce-Agentur helfen wir Ihnen bei der professionellen Umsetzung Ihres Projekts.
WooCommerce B2B Shop Plattform
Als eine der weltweit am häufigsten eingesetzten Shopsysteme bietet WooCommerce eine unübertroffene Modularität mit kalkulierbarer Kosteneffizienz und maximaler Feature-Flexibilität für belastbare Digitalisierungsszenarien in Handel, Vertrieb & Marketing – alles in einer Plattform. Von komplexen Preisgestaltungen und benutzerdefinierten Bestellprozessen bis hin zu individuellen Kundenbereichen – wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und Ihren Umsatz maximieren.
Starten Sie jetzt mit uns in eine skalierbare E-Commerce-Zukunft und realisieren Sie Ihr WooCommerce-Projekt so, dass es heutigen Anforderungen gerecht wird und Ihr Unternehmen auch morgen souverän wachsen lässt – kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Modularer Aufbau | Plugin-basiertes System mit hoher Flexibilität dank Hooks, Filtern und eigenen Erweiterungen. |
REST API Integration | Ermöglicht externe Anbindungen, Headless-Setups oder Mobile Apps über eine integrierte REST API. |
Template Override System | Frontend-Komponenten können über Themes angepasst werden – ohne Änderungen am Core. |
Senden Sie uns eine Kontaktanfrage und wir melden uns bezüglich einer Terminabstimmung für ein unverbindliches Telefonat oder Video-Meetiing per E-mail bei Ihnen.
woogency ® | WooCommerce Agentur
Im MediaPark 5d, 50670 Köln, Germany
Tel.: 0221 177356-10 | Mail: hello@woogency.de
WooCommerce Shop B2B
Geschäftskunden erhalten dynamische Preisgestaltungen auf Basis von Mengen, Kundengruppen oder Vertragskonditionen. Dadurch lassen sich spezifische Einkaufsrahmen präzise abbilden.
Produkte können zur individuellen Angebotserstellung angefragt statt direkt bestellt werden. Dies ermöglicht eine persönliche Preisverhandlung und flexible Konditionsgestaltung.
Nutzer lassen sich nach Vertriebskanal, Branche oder Unternehmensstruktur im B2B Woo Shop segmentieren. Inhalte, Preise und Funktionen können rollenbasiert angepasst und ausgespielt werden.
Kunden können regelmäßig benötigte Artikel effizient nachbestellen oder automatisch planen. Das optimiert Prozesse und reduziert den manuellen Aufwand erheblich.
Benutzer erstellen individuelle Einkaufslisten und speichern Warenkörbe zur späteren Nutzung. So lassen sich Bestellprozesse strukturieren und beschleunigen.
Preise werden netto oder brutto dargestellt, abhängig vom Kundenstatus und rechtlicher Vorgabe. Die automatische Validierung der USt-ID erfolgt über VIES-Anbindung.
Sortiment und Produktauswahl können gezielt auf bestimmte Kundengruppen oder Unternehmen zugeschnitten werden. Dadurch lassen sich exklusive Angebote effizient steuern.
Mindestabnahmemengen und Staffelpreise lassen sich flexibel je Produkt oder Kundengruppe festlegen. Dies optimiert Logistik, Marge und Produktionsauslastung.
Bestelldaten können via CSV oder XML importiert und exportiert werden, z. B. aus ERP-Systemen. Das vereinfacht die Abwicklung komplexer Einkaufsprozesse erheblich.
Produktfotos und Videos, die Darstellung von Explosionszeichnungen bei Ersatzteilen, Erklärvideos bei komplexen Produkten oder PDF-Downloads mit Datenblättern.
Woo B2B Shop Plattform
Optimierte Woo-B2B-Shop-Struktur und Inhalte, um Ihre Produkte in Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Yandex besser sichtbar und auffindbar machen.
Der WooCommerce B2B Shop lässt sich nahtlos mit Tools wie Mailchimp oder Brevo verbinden. Automatisierte Kampagnen, Trigger-Mails und Segmentierungen sind direkt möglich.
Durch die Marketing Abteilung können produktnahe Inhalte wie Anleitungen, Whitepapers oder Case Studies eingebunden werden. Das stärkt Sichtbarkeit und Vertrauen in die Marke.
Funktionalitäten für individuelle Nutzerrollen mit individuellen oder standartisierten Rabatten, je nach Rolle, Nutzergruppe oder anderen Faktoren im B2B Woo Onlineshop.
Optimierter Busines to Business Woo Onlineshop für perfekte Darstellung, schnelle Ladezeiten und einfache Bedienung auf mobilen Endgeräten wie Mobile-Phones & Tablets.
Kunden können im WooCommerce B2B Shop nach Kaufverhalten, Branche oder Warenkorbwert segmentiert werden. So lassen sich personalisierte Marketingmaßnahmen gezielt ausspielen.
Umfangreiche Analysefunktionen ermöglichen die Auswertung und den E-Mail Versand relevanter KPIs. Dashboards liefern datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für Marketingstrategien.
B2B Shop Plattform WooCommerce
Durch das Plugin-basierte Framework lässt sich der Shop flexibel erweitern, ohne Core-Dateien zu verändern. Das erleichtert Wartung, Upgrades und Customizing.
Die WooCommerce-API ermöglicht die Anbindung von ERP-, PIM- oder CRM-Systemen. Datenflüsse lassen sich zuverlässig automatisieren und versionieren.
Der Woo B2B Shop lässt sich in bestehende Server-, Datenbank- und Cloud-Umgebungen integrieren. Standardisierte Schnittstellen ermöglichen eine reibungslose Einbettung.
Die granular steuerbare Rechtevergabe unterstützt komplexe B2B-Benutzerhierarchien. Admins, Einkäufer oder Buchhaltung erhalten gezielte Zugriffsrechte.
Der WooCommerce-Core erfüllt moderne PHP-Coding-Standards und ist auditierbar. Security Plugins und WAFs können unkompliziert ergänzt werden.
Der Woo B2B Shopsoftware basiert auf offenen Standards wie PHP, MySQL, JavaScript und HTML. Dadurch ist er mit fast allen gängigen DevOps-Stacks kompatibel.
Der Woo B2B Shop bietet Tools für Datenexport, Löschanfragen und Cookie-Management. Das erleichtert die Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen.
Produkte, Kundendaten und Bestellungen können per CSV, XML oder über API-Schnittstellen verarbeitet werden. Das erleichtert Migrationsprojekte und Systemwechsel.
Automatisierte Deployments mit Tools wie Jenkins, GitHub Actions oder Bitbucket Pipelines sind möglich. So bleibt der Release-Prozess strukturiert und nachvollziehbar.
Der Woo B2B Shop verfügt über eine klare Update-Strategie für Core und Plugins. IT-Teams können kritische Komponenten gezielt überwachen und aktualisieren.
Entwickler können Änderungen zunächst in isolierten Umgebungen testen. Das minimiert Ausfallrisiken beim Live-Rollout oder bei Wartungsprozessen der Plattform.
WooCommerce Shop B2B
Vertriebsmitarbeiter & Kunden können Angebote direkt aus dem Shop heraus generieren. Preise, Rabatte & Versandkonditionen lassen sich dabei flexibel konfigurieren.
Interessenten können zu einzelnen Produkten gezielte Angebotsanfragen stellen. Diese werden automatisiert dem zuständigen Vertriebsteam zugewiesen.
Über integrierte Buchungstools können Kunden direkt Beratungstermine im Vertriebskalender buchen. Das spart Abstimmungsaufwand und erhöht die Abschlussgeschwindigkeit.
Kunden- und Angebotsdaten lassen sich automatisch in gängige CRM-Systeme übertragen. Der Vertriebsprozess bleibt nahtlos und transparent.
Vertriebsmitarbeiter können individuelle Angebote direkt aus dem Shop heraus generieren. Preise, Rabatte und Versandkonditionen lassen sich dabei flexibel konfigurieren.
Nach einem Erstkontakt können automatisch E-Mails oder Erinnerungen für Rückfragen oder Termine versendet werden. Das entlastet den Vertrieb im Tagesgeschäft.
Live-Chats oder integrierte Video-Call-Funktionen ermöglichen sofortige Beratung im digitalen Verkaufsraum. Das schafft Nähe und Vertrauen.
Dashboards zeigen Abschlussquoten, Angebotswerte und Reaktionszeiten. Vertriebsleiter erkennen frühzeitig Optimierungspotenziale.
Felix Bauer, CEO woogency:
Felix Bauer | Gründer woogency
Unsere Erfahrung im E-Commerce und mit komplexen B2B-Anforderungen macht den Unterschied. Wir entwickeln leistungsstarke und zukunftssichere Plattform-Lösungen auf WooCommerce-Basis, die skalierbar auf die Anforderungen moderner B2B-Unternehmen zugeschnitten sind. Ob individuelle Preisstrukturen, kundenspezifische Kataloge oder komplexe Genehmigungsprozesse – wir kennen die Herausforderungen und liefern Lösungen, die funktionieren:
Skalierbarkeit, Performance und nahtlose Integration stehen dabei im Fokus. Wir verbinden WooCommerce B2B Shopsysteme mit Ihren bestehenden ERP-, PIM- oder CRM-Systemen und schaffen ein nahtloses Einkaufserlebnis für Ihre Geschäftskunden.
Ist WooCommerce für B2B Shops geeignet?
WooCommerce eignet sich zunächst einmal für B2C Shops (Business to Customer). B2C fokussiert sich auf den eigentlichen Verbraucher eines Produkts, den Endkunden. Anderes gilt für B2B (Business to Business), wofür WooCommerce ebenfalls geeignet ist. Das bedeutet, dass Sie Produkte und Dienstleistungen auch an Unternehmen und gewerbliche Kunden verkaufen können.
Welche Plugins eigenen sich für B2B WooCommerce?
Mit WooCommerce und zusätzlichen Erweiterungen können Sie einen B2B-Shop aufbauen. Neben WordPress und WooCommerce benötigen Sie ein geeignetes Theme, außerdem Plugins für die rechtliche Absicherung, zum Beispiel German Market, sowie B2B Market als Erweiterung für die speziellen Funktionen eines B2B-Shops.
Welche B2B Funktionen kann WooCommerce?
WooCommerce bietet zahlreiche B2B Funktionen, unter anderem B2B Kundenregistrierung, Produktsicherheit nach Benutzerrollen, unterschiedliche Preise für verschiedene Benutzerrollen, Preisstaffelungen auf Basis von Benutzerrollen, Einstellungen auf der Produktebene, Darstellung von Preisen und Steuern, Steuerbefreiung, Ausblenden von Preisen, Anfordern eines Angebots sowie eingeschränkte Versand- und Zahlungsmethoden für Benutzerrollen.
Hat Woo Features wie Abnahmeprozesse im Checkout?
Wird der WooCommerce-Shop erstmalig eingerichtet, wird automatisch eine Checkout-Seite erstellt und zugewiesen. Dabei ist die Checkout-Seite das Letzte, was ein Kunde sieht, bevor er seinen Einkauf abschließt. Sie sollte deshalb so gestaltet sein, dass sie die Conversion fördert. Einen Abnahmeprozess, wie es viele B2B-Shops benötigen, hat WooCommerce standardmäßig nicht integriert. Dieser muss also durch eine passende Erweiterung / Programmierung implementiert werden.
Warum WooCommerce anstatt Shopware / Shopify+?
WooCommerce bietet im Vergleich zu anderen Shopsystemen zahlreiche Vorteile. Es lässt sich schnell über den WooCommerce-Wizard einrichten und nutzt mit WordPress ein vollwertiges Content Management System. Warenwirtschaft, Staffelpreise, Minimal- und Maximal-Mengen sowie eine Prüfung der Umsatzsteuer-ID sind weitere Vorteile, die WooCommerce bietet, und – ganz wichtig – WooCommerce wird ständig weiterentwickelt, sodass Shopbetreiber immer auf dem neuesten Stand sind.
Wie viel kostet ein WooCommerce B2B-Shop?
Die Kosten für einen WooCommerce B2B-Shop sind abhängig vom Umfang des Projektes, also von den Funktionalitäten, die dein Shop Geschäftskunden bieten soll. Deshalb werden kostenlose Themes und Plugins nicht ausreichen. Hinzu kommen die Kosten für den Webspace, für das Marketing und gegebenenfalls für eine Markeneintragung. Wer die Einrichtung an eine Agentur delegiert, kann die Kosten an das vorhandene Budget anpassen.
Wie lange dauert die Umsetzung eines Woo B2B-Shop?
Die Umsetzung eines WooCommerce B2B-Shops verlangt nach Expertenwissen. Unsere Spezialisten von der Agentur woogency verfügen nicht nur über detaillierte Fachkenntnisse, sondern auch über entsprechende Erfahrung bei der Umsetzung eines B2B-Shops. Dabei orientieren wir uns nahe an den von Ihnen gewünschten Geschäftsprozessen und Ihren Bedürfnissen als Auftraggeber.
Können individuelle Preisstaffeln in Woo festgelegt werden?
Mit Plugins wie „WooCommerce Dynamic Pricing“ oder „B2B Market“ können Sie individuelle Preisstaffelungen und Rabatte basierend auf der Bestellmenge oder der Benutzerrolle festlegen. Dadurch können Geschäftskunden bei höheren Abnahmemengen automatisch bessere Konditionen erhalten, was die Bindung und das Verkaufsvolumen erhöht.
Kann über Woo ein geschlossener B2B-Shop erstellt werden?
Ja, ein geschlossener B2B-Shop kann mit WooCommerce realisiert werden. Mithilfe von Plugins wie „WooCommerce Private Store“ oder „Members“ können Sie den Shop nur für registrierte und genehmigte Geschäftskunden sichtbar machen. Besucher ohne Login sehen nur eine Registrierungsmöglichkeit oder eine spezielle Informationsseite.
Können über Woo internationale Verkäufe generiert werden?
Für internationale B2B-Verkäufe sind Funktionen wie mehrsprachige Inhalte, verschiedene Währungen und die Berechnung länderspezifischer Steuern wichtig. Plugins wie „WPML“ für Mehrsprachigkeit, „WooCommerce Multi-Currency“ für verschiedene Währungen und „WooCommerce EU VAT Compliance“ für die korrekte Steuerberechnung helfen dabei, den Shop optimal auf internationale Kunden auszurichten.
Können in WooCommerce individuelle Angebote erstellt werden?
Individuelle Angebote können über Plugins wie „WooCommerce Request a Quote“ erstellt werden. Dieses Plugin ermöglicht es Geschäftskunden, eine Anfrage für ein individuelles Angebot zu stellen. Sie können dann auf Grundlage der Anfrage ein maßgeschneidertes Angebot erstellen, das dem Kunden per E-Mail zugestellt wird.
Kann der Zugriff auf bestimmte Produkte/Kategorien einschränkt werden?
Der Zugriff auf bestimmte Produkte oder Kategorien kann mithilfe von Benutzerrollen und Plugins wie „WooCommerce Role-Based Pricing“ oder „WooCommerce Members Only“ eingeschränkt werden. So können Sie z.B. bestimmte Produkte nur für Großhändler oder registrierte Geschäftskunden zugänglich machen und anderen Besuchern des Shops ausblenden.
Können in Woo digitale B2B-Produkte vertrieben werden?
Für den Vertrieb von digitalen B2B-Produkten, wie Softwarelizenzen oder E-Books, können Sie WooCommerce durch Plugins wie „WooCommerce Digital Goods Checkout“ oder „WooCommerce License Manager“ erweitern. Diese Plugins ermöglichen es, Lizenzschlüssel zu generieren und zu verwalten sowie den Zugang zu digitalen Downloads zu beschränken.
Funktioniert Kundensegmentierung in WooCommerce für B2B?
Kundensegmentierung in WooCommerce kann durch die Erstellung und Zuweisung von Benutzerrollen erfolgen. Mit Plugins wie „User Role Editor“ oder „WooCommerce Wholesale Pro“ können Sie spezifische Kundengruppen definieren und ihnen unterschiedliche Preise, Produkte oder Rabatte zuweisen. So lassen sich z.B. Großhändler, Einzelhändler und Endkunden unterschiedlich behandeln.
Besteht ein Wiederbestell-Feature in WooCommerce?
Ein Wiederbestellungs-Feature kann mit Plugins wie „WooCommerce Repeat Order“ oder „WooCommerce Order Again“ realisiert werden. Diese Erweiterungen ermöglichen es Geschäftskunden, ihre bisherigen Bestellungen mit einem Klick zu wiederholen, was den Bestellprozess vereinfacht und die Kundenzufriedenheit steigert.
Besteht eine Minimum-Bestellwert für Geschäftskunden Funktion?
Ja, ein Mindestbestellwert kann mit Plugins wie „WooCommerce Min/Max Quantities“ oder „WooCommerce Minimum Order Amount“ festgelegt werden. Diese Plugins erlauben es Ihnen, den Mindestbestellwert für bestimmte Benutzerrollen oder Produkte festzulegen. So können Sie sicherstellen, dass Geschäftskunden nur ab einem bestimmten Bestellwert einkaufen können.
Können individuelle Preisstaffeln in Woo festgelegt werden?
Mit Plugins wie „WooCommerce Dynamic Pricing“ oder „B2B Market“ können Sie individuelle Preisstaffelungen und Rabatte basierend auf der Bestellmenge oder der Benutzerrolle festlegen. Dadurch können Geschäftskunden bei höheren Abnahmemengen automatisch bessere Konditionen erhalten, was die Bindung und das Verkaufsvolumen erhöht.
Kann über Woo ein geschlossener B2B-Shop erstellt werden?
Ja, ein geschlossener B2B-Shop kann mit WooCommerce realisiert werden. Mithilfe von Plugins wie „WooCommerce Private Store“ oder „Members“ können Sie den Shop nur für registrierte und genehmigte Geschäftskunden sichtbar machen. Besucher ohne Login sehen nur eine Registrierungsmöglichkeit oder eine spezielle Informationsseite.
Können über Woo internationale B2B-Verkäufe generiert werden?
Für internationale B2B-Verkäufe sind Funktionen wie mehrsprachige Inhalte, verschiedene Währungen und die Berechnung länderspezifischer Steuern wichtig. Plugins wie „WPML“ für Mehrsprachigkeit, „WooCommerce Multi-Currency“ für verschiedene Währungen und „WooCommerce EU VAT Compliance“ für die korrekte Steuerberechnung helfen dabei, den Shop optimal auf internationale Kunden auszurichten.
Können in WooCommerce individuelle Angebote erstellt werden?
Individuelle Angebote können über Plugins wie „WooCommerce Request a Quote“ erstellt werden. Dieses Plugin ermöglicht es Geschäftskunden, eine Anfrage für ein individuelles Angebot zu stellen. Sie können dann auf Grundlage der Anfrage ein maßgeschneidertes Angebot erstellen, das dem Kunden per E-Mail zugestellt wird.
Kann der Zugriff auf bestimmte Produkte/Kategorien einschränkt werden?
Der Zugriff auf bestimmte Produkte oder Kategorien kann mithilfe von Benutzerrollen und Plugins wie „WooCommerce Role-Based Pricing“ oder „WooCommerce Members Only“ eingeschränkt werden. So können Sie z.B. bestimmte Produkte nur für Großhändler oder registrierte Geschäftskunden zugänglich machen und anderen Besuchern des Shops ausblenden.
Können in Woo digitale B2B-Produkte vertrieben werden?
Für den Vertrieb von digitalen B2B-Produkten, wie Softwarelizenzen oder E-Books, können Sie WooCommerce durch Plugins wie „WooCommerce Digital Goods Checkout“ oder „WooCommerce License Manager“ erweitern. Diese Plugins ermöglichen es, Lizenzschlüssel zu generieren und zu verwalten sowie den Zugang zu digitalen Downloads zu beschränken.
Funktioniert Kundensegmentierung in WooCommerce für B2B?
Kundensegmentierung in WooCommerce kann durch die Erstellung und Zuweisung von Benutzerrollen erfolgen. Mit Plugins wie „User Role Editor“ oder „WooCommerce Wholesale Pro“ können Sie spezifische Kundengruppen definieren und ihnen unterschiedliche Preise, Produkte oder Rabatte zuweisen. So lassen sich z.B. Großhändler, Einzelhändler und Endkunden unterschiedlich behandeln.
Besteht ein Wiederbestell-Feature in WooCommerce für B2B?
Ein Wiederbestellungs-Feature kann mit Plugins wie „WooCommerce Repeat Order“ oder „WooCommerce Order Again“ realisiert werden. Diese Erweiterungen ermöglichen es Geschäftskunden, ihre bisherigen Bestellungen mit einem Klick zu wiederholen, was den Bestellprozess vereinfacht und die Kundenzufriedenheit steigert.
Besteht eine Minimum-Bestellwert für Geschäftskunden Funktion?
Ja, ein Mindestbestellwert kann mit Plugins wie „WooCommerce Min/Max Quantities“ oder „WooCommerce Minimum Order Amount“ festgelegt werden. Diese Plugins erlauben es Ihnen, den Mindestbestellwert für bestimmte Benutzerrollen oder Produkte festzulegen. So können Sie sicherstellen, dass Geschäftskunden nur ab einem bestimmten Bestellwert einkaufen können.
Ist WooCommerce für B2B Shops geeignet?
WooCommerce eignet sich zunächst einmal für B2C Shops (Business to Customer). B2C fokussiert sich auf den eigentlichen Verbraucher eines Produkts, den Endkunden. Anderes gilt für B2B (Business to Business), wofür WooCommerce ebenfalls geeignet ist. Das bedeutet, dass Sie Produkte und Dienstleistungen auch an Unternehmen und gewerbliche Kunden verkaufen können.
Welche Plugins eigenen sich für B2B WooCommerce?
Mit WooCommerce und zusätzlichen Erweiterungen können Sie einen B2B-Shop aufbauen. Neben WordPress und WooCommerce benötigen Sie ein geeignetes Theme, außerdem Plugins für die rechtliche Absicherung, zum Beispiel German Market, sowie B2B Market als Erweiterung für die speziellen Funktionen eines B2B-Shops.
Welche Business to Business Funktionen kann WooCommerce?
WooCommerce bietet zahlreiche B2B Funktionen, unter anderem B2B Kundenregistrierung, Produktsicherheit nach Benutzerrollen, unterschiedliche Preise für verschiedene Benutzerrollen, Preisstaffelungen auf Basis von Benutzerrollen, Einstellungen auf der Produktebene, Darstellung von Preisen und Steuern, Steuerbefreiung, Ausblenden von Preisen, Anfordern eines Angebots sowie eingeschränkte Versand- und Zahlungsmethoden für Benutzerrollen.
Hat Woo Features wie Abnahmeprozesse im Checkout?
Wird der WooCommerce-Shop erstmalig eingerichtet, wird automatisch eine Checkout-Seite erstellt und zugewiesen. Dabei ist die Checkout-Seite das Letzte, was ein Kunde sieht, bevor er seinen Einkauf abschließt. Sie sollte deshalb so gestaltet sein, dass sie die Conversion fördert. Einen Abnahmeprozess, wie es viele B2B-Shops benötigen, hat WooCommerce standardmäßig nicht integriert. Dieser muss also durch eine passende Erweiterung / Programmierung implementiert werden.
Warum WooCommerce anstatt Shopware / Shopify+?
WooCommerce bietet im Vergleich zu anderen Shopsystemen zahlreiche Vorteile. Es lässt sich schnell über den WooCommerce-Wizard einrichten und nutzt mit WordPress ein vollwertiges Content Management System. Warenwirtschaft, Staffelpreise, Minimal- und Maximal-Mengen sowie eine Prüfung der Umsatzsteuer-ID sind weitere Vorteile, die WooCommerce bietet, und – ganz wichtig – WooCommerce wird ständig weiterentwickelt, sodass Shopbetreiber immer auf dem neuesten Stand sind.
Wie viel kostet ein WooCommerce B2B-Shop?
Die Kosten für einen WooCommerce B2B-Shop sind abhängig vom Umfang des Projektes, also von den Funktionalitäten, die dein Shop Geschäftskunden bieten soll. Deshalb werden kostenlose Themes und Plugins nicht ausreichen. Hinzu kommen die Kosten für den Webspace, für das Marketing und gegebenenfalls für eine Markeneintragung. Wer die Einrichtung an eine Agentur delegiert, kann die Kosten an das vorhandene Budget anpassen.
Wie lange dauert die Umsetzung eines Woo B2B-Shop?
Die Umsetzung eines WooCommerce B2B-Shops verlangt nach Expertenwissen. Unsere Spezialisten von der Agentur woogency verfügen nicht nur über detaillierte Fachkenntnisse, sondern auch über entsprechende Erfahrung bei der Umsetzung eines B2B-Shops. Dabei orientieren wir uns nahe an den von Ihnen gewünschten Geschäftsprozessen und Ihren Bedürfnissen als Auftraggeber.
Erfahrung aus hunderten von Projekten
Geschäftsführer & Gründer
Strategische Beraterin für E-Commerce
E-Commerce-Consultant
WooCommerce-Spezialist
LearnDash & Online-Marketing Spezialist
Experte für Datenschutz
Corporate Shop Design Engineer
UI/UX-CRO Designer
Media Designer
WordPress-WooCommerce Allrounder
Mediengestalterin in Ausbildung
Mediengestalter in Ausbildung
Wir analysieren Ihre Seite und senden Ihnen die Ergebnisse zusammen mit einem unverbindlichen Angebot zu:
Über den Kalender unten können Sie einen freien Termin vereinbaren und wir melden uns dann bei Ihnen.
Der gebuchte Termin zur Erstberatung ist natürlich unverbindlich und für Sie kostenlos!
Schreibe uns eine E-Mail. Klicke einfach auf den folgenden Button.
Rufe uns an: 0221 177356-10
Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Buche einfach und schnell ein Videomeeting
Nicht nur die faire Bezahlung, ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz, das innovative Umfeld im Kölner MediaPark, die sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, gesunden Snacks, state-of-the-art Tools, kreativen Entwicklungsmöglichkeiten und, und, und… machen uns zu einem der beliebtesten Arbeitgeber im Agency-Umfeld.
Weil wir alle gern mit zufriedenen Menschen zusammenarbeiten.
Falls Sie sich fragen…
Bei uns haben Sie immer einen festen Ansprechpartner, an den Sie sich jederzeit mit all Ihren Fragen wenden können.
Keine Freelancer oder Austauschkräfte. Bei uns werden Sie stets die selben freundlichen Gesichter sehen!
Mit mehr als 2 Jahrzehnten Erfahrung, kennen wir WordPress wahrscheinlich besser als WordPress sich selbst kennt!
In Notfällen erreichen Sie uns auch am Wochenende, sodass auch dringende Probleme schnell gelöst werden können.
Wir reden nicht – wir machen! Statt lange Konzepte bis ins Kleinste auszuarbeiten, setzen wir lieber effizient und strategisch um!
WordPress & E-Commerce seit über 20 Jahren und mit der Erfahrung aus hunderten von erfolgreich umgesetzten Projekten.
Von der Konzeption, über die Umsetzung, bis hin zur langfristigen Betreuung. Bei uns werden Sie ganzheitlich betreut!
Unsere Arbeit sieht am Ende nicht nur gut aus, sie soll vor allem in Ihrem Alltag als Website-Betreiber/-in Unterstützen!
Ob Webdesign, E-Commerce, Onlinemarketing oder Beratung – bei uns bekommen Sie das volle Paket aus einer Hand!
Case study
Auf der Website von Mahlwerck wurde eine benutzerfreundliche Anfragefunktion integriert, mit der Interessenten ganz einfach eine individuelle Anfrage für das umfangreiche Produktsortiment stellen können. Ob Standardmodell oder individuell veredeltes Design – die neue Funktion bietet sowohl Geschäftskunden als auch Agenturen eine bequeme Möglichkeit, gezielt Anfragen zu stellen.
Durch die einfache Bedienung und klare Struktur der Anfrageoption wird der Einstieg in die Zusammenarbeit erleichtert und die Kommunikation rund um Produktwünsche deutlich effizienter. Die Anfragefunktion ermöglicht eine passgenaue und schnelle Übermittlung relevanter Informationen – für ein transparentes, persönliches und professionelles Anfrageerlebnis.
Das Mahlwerck Download-Center bietet zielgerichtete Materialien für unterschiedliche Kundengruppen – vom Händler bis zur Agentur. Je nach Nutzerprofil stehen relevante Broschüren, Preislisten oder Produktinformationen direkt zur Verfügung.
So erhalten Kunden genau die Inhalte, die sie brauchen – übersichtlich gebündelt und jederzeit abrufbar. Für eine effiziente und individuelle Informationsversorgung rund um das Mahlwerck Sortiment.
Mit der neuen PDF-Download-Funktion auf der Mahlwerck Website können Nutzer ihre individuell zusammengestellte Merkliste ganz einfach als PDF exportieren. So lassen sich Produktinformationen übersichtlich speichern, teilen oder für interne Abstimmungen nutzen.
Die Funktion bietet eine praktische Lösung für Geschäftskunden und Agenturen, die schnell und strukturiert mit dem Mahlwerck Sortiment arbeiten möchten – jederzeit, digital oder ausgedruckt griffbereit.
Die neue Funktion zur Katalog-Anforderung auf der Mahlwerck Website ermöglicht eine schnelle und einfache Bestellung von Katalogen – ganz ohne manuellen Aufwand. Dank der automatisierten Anbindung an das Backoffice wird jede Anfrage direkt und effizient verarbeitet.
Kunden profitieren von einem reibungslosen Ablauf, das Team von Mahlwerck von einer spürbaren Entlastung im Tagesgeschäft. Eine smarte Lösung für besseren Service und optimierte Prozesse.
Case study
Auf der Website von Bisley profitieren Kunden von individuell abgestimmten Preisen, die sich automatisch an die jeweilige Kundengruppe anpassen.
Händler, Planer oder Endkunden sehen jeweils die für sie relevanten Konditionen – transparent und direkt bei der Produktanzeige.
Die dynamische Preislogik sorgt für Klarheit und Effizienz im Beschaffungsprozess und unterstützt eine zielgerichtete Kommunikation mit allen Kundensegmenten.
Über die Website von Bisley können Interessenten jetzt ganz einfach ein maßgeschneidertes Angebot online anfordern. Mit wenigen Klicks lassen sich Produktauswahl, Mengen und Anforderungen übermitteln – direkt und unkompliziert.
Das Anfrageformular ist optimal auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden, Architekten und Planern abgestimmt und sorgt für eine schnelle, strukturierte Angebotsbearbeitung im Vertriebsteam.
Mit der neuen Lösung bei Bisley werden B2B-Angebote automatisiert aus WooCommerce heraus erstellt – ganz einfach über eine REST API Schnittstelle, die direkt mit Google Docs verbunden ist.
Sobald eine Angebotsanfrage eingeht, wird das passende Dokument automatisch generiert und im CI-konformen Layout bereitgestellt. Das sorgt für schnellere Reaktionszeiten, weniger manuelle Arbeit und eine effiziente Angebotsabwicklung im B2B-Geschäft.
Bisley bietet seinen Kunden versand- und zahlungsspezifische Optionen, die sich automatisch an die jeweilige Kundengruppe anpassen. Ob Rechnungskauf, Vorkasse oder spezielle Lieferbedingungen – jede Gruppe erhält die passenden Auswahlmöglichkeiten.
Diese individuelle Konfiguration sorgt für mehr Flexibilität im Bestellprozess und unterstützt eine effiziente und kundenorientierte Abwicklung – von der Bestellung bis zur Lieferung.
Case study
Ein benutzerfreundlicher Schalter wurde in die Kopfzeile der Website integriert, mit dem Kunden zwischen B2C & B2B wechseln können. Sobald der Schalter auf B2B gestellt wird, ändern sich alle angezeigten Preise auf der Website von Brutto- auf Netto-Preise. Zusätzlich werden spezielle B2B-Funktionen freigeschaltet, die auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden abgestimmt sind.
Diese Funktion bietet maximale Flexibilität für Privat- und Geschäftskunden. Geschäftskunden profitieren von einer übersichtlichen Darstellung der für sie relevanten Netto-Preise und erhalten Zugriff auf erweiterte Funktionen, die ihre Einkaufserfahrung optimieren. Privatkunden behalten weiterhin die Brutto-Preise für ihre Käufe im Blick. Durch die klare Trennung zwischen den Modi wird eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienung gewährleistet. Dies steigert die Kundenzufriedenheit und fördert langfristig eine bessere Kundenbindung.
Eine Schnellbestellfunktion wurde in den Warenkorb integriert, die es Geschäftskunden ermöglicht, Produkte direkt über ihre Artikelnummer hinzuzufügen. Diese Funktion ist exklusiv sichtbar, wenn der B2B-Switch aktiviert ist.
Mit dieser Funktion wird der Bestellprozess für Geschäftskunden erheblich beschleunigt. Anstatt Produkte mühsam durch die gesamte Website zu suchen, können sie ihre gewünschten Artikel direkt anhand ihrer Artikelnummer hinzufügen – ideal für Kunden, die regelmäßig große oder spezifische Bestellungen tätigen. Dadurch wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Effizienz im Einkauf gesteigert. Die Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die mit festen Bestelllisten oder wiederkehrenden Artikeln arbeiten, und sorgt so für eine reibungslose und komfortable Abwicklung.
B2B-Kunden können direkt aus dem Warenkorb heraus ein professionelles Angebot im PDF-Format generieren lassen. Diese Funktion ist ebenfalls nur verfügbar, wenn der B2B-Switch aktiv ist. Die Möglichkeit, Angebote mit nur wenigen Klicks zu erstellen, spart Geschäftskunden wertvolle Zeit und macht den Einkaufsprozess effizienter. Kunden können Angebote schnell intern weiterleiten oder für ihre Buchhaltung nutzen, ohne auf externe Tools zurückgreifen zu müssen.
Die Website wurde direkt mit SevDesk, einem führenden Buchhaltungstool, integriert. Diese Schnittstelle ermöglicht eine automatisierte Übertragung von relevanten Bestelldaten.
Die Anbindung an SevDesk vereinfacht die Buchhaltung für Geschäftskunden erheblich. Bestelldaten werden automatisch synchronisiert, was manuelle Eingaben und Fehler minimiert. Unternehmen profitieren von einem nahtlosen Workflow, der Zeit und Ressourcen spart. Zudem wird die Übersichtlichkeit in den Buchhaltungsprozessen deutlich gesteigert, was eine effizientere Finanzverwaltung ermöglicht.
Dank der Integration können Unternehmen ihre operativen Abläufe besser auf ihre Kernaufgaben ausrichten. Die Kombination aus Automatisierung und Präzision schafft einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Eine digitale Beratungsfunktion namens “Filamentfinder” wurde entwickelt und auf der Website integriert. Diese hilft Kunden, basierend auf spezifischen Anforderungen wie Druckertyp, Materialeigenschaften oder Verwendungszweck das passende Produkt in Form von Filament in dem umfangreichen Sortiment zu finden.
Mit dem Filamentfinder erhalten Kunden eine schnelle und präzise Beratung, die den Einkauf erheblich vereinfacht. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer finden mit wenigen Klicks das ideale Filament für ihre Projekte, was die Zufriedenheit und den Erfolg ihrer Druckergebnisse steigert. Zusätzlich ermöglicht die Funktion einen direkten Vergleich verschiedener Optionen, wodurch Kunden fundierte Entscheidungen treffen können. Regelmäßige Updates des Tools gewährleisten, dass auch neue Materialien und Technologien stets berücksichtigt werden.
Case study
Für Geschäftskunden bietet print-academy ein flexibles Abo- und Flatrate-Modell, das auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist. Regelmäßige Bestellungen können so planbar, effizient und kostentransparent
Durch das System profitieren Firmenkunden von vereinfachten Prozessen, festen Konditionen und einer kontinuierlichen Versorgung mit Druckprodukten – ganz ohne wiederkehrenden Verwaltungsaufwand.
Bei print-academy können Webinare sowohl als Einzelbuchung als auch im Rahmen von Gruppenbuchungen für Teams oder Abteilungen gebucht werden. So wird Weiterbildung flexibel und skalierbar – angepasst an den jeweiligen Bedarf.
Besonders für Unternehmen bietet die Gruppenbuchung eine zentrale und effiziente Lösung, um Mitarbeitende gemeinsam weiterzubilden und gleichzeitig von Preisvorteilen und planbarer Organisation zu profitieren.
Im Kundenkonto der Website steht Unternehmen eine übersichtliche Mitarbeiter-Verwaltung zur Verfügung. Admins können Nutzerprofile anlegen, verwalten und individuellen Zugriff auf Inhalte oder Buchungen steuern.
Diese Funktion erleichtert die Organisation von Weiterbildungen im Team und sorgt für eine strukturierte Nutzerverwaltung innerhalb eines Firmenkontos – zentral, effizient und datenschutzkonform.
HR-Verantwortliche können über das Kundenkonto bei print-academy umfassende Reportings zu Mitarbeiterschulungen exportieren. Die Berichte beinhalten Teilnahmen, Fortschritte und Zertifizierungen – übersichtlich aufbereitet.
Der automatisierte Export als PDF oder Excel-Datei unterstützt die interne Dokumentation, Personalentwicklung und Nachweispflicht – einfach, schnell und datensicher.
Case study
Mit der Angebotsanfrage-Funktion auf der Website von team-direkt können Kunden Produkte in einer Merkliste sammeln und diese gebündelt für ein individuelles Angebot anfragen. So lassen sich mehrere Artikel strukturiert und zeitsparend anfragen.
Besonders für Geschäftskunden ist dies eine effiziente Möglichkeit zur Angebotserstellung – direkt aus dem Shop heraus und exakt auf den konkreten Bedarf zugeschnitten.
team-direkt bietet eine B2B-spezifische Preislogik, bei der Preise und Rabatte automatisch an die jeweilige Kundengruppe angepasst werden. So erhalten Unternehmen transparente Konditionen, abgestimmt auf Branche oder Einkaufsvolumen.
Darüber hinaus wird die Sichtbarkeit von Produkten und Inhalten abhängig vom Login-Status gesteuert. Exklusive Preise, Sortimente und Informationen stehen gezielt registrierten Geschäftskunden zur Verfügung – für ein fokussiertes und effizientes Einkaufserlebnis.
Im Download-Center von team-direkt stehen technische Datenblätter, Sicherheitsinformationen und Montageanleitungen zum Abruf bereit. Der Zugriff auf Dokumente erfolgt gezielt je nach Kundengruppe – z. B. für Vertriebspartner, Handwerker oder Architekten.
So erhalten Nutzer nur die für sie relevanten Informationen, strukturiert aufbereitet und jederzeit verfügbar – für effiziente Arbeitsprozesse und klare Kommunikation.
Über ein benutzerfreundliches Formular können Kataloge direkt auf der Website angefordert werden. Die Anfragen werden automatisiert im Backend verarbeitet und der jeweiligen Kundengruppe korrekt zugeordnet.
Der Katalogversand erfolgt schnell, effizient und ohne manuellen Aufwand – für einen reibungslosen Ablauf und zielgerichtete Informationsverteilung an Interessenten und Bestandskunden.
team-direkt setzt auf die nahtlose Anbindung an bestehende ERP-Systeme, um interne Abläufe effizient zu gestalten. Durch automatisierte Prozesse im Hintergrund werden Bestellungen, Angebotsanfragen und Kundeninformationen direkt weiterverarbeitet.
Das reduziert manuelle Aufwände und ermöglicht eine fehlerfreie, schnelle Abwicklung – für eine moderne, integrierte B2B-Infrastruktur.
Gerne kannst du über unser Kontaktformular Kontakt zu uns aufnehmen – deinen WooCommerce Gold Expert Partnern.
Zufriedene WooCommerce-Shop-Betreiber
Der Wirtschaftsrat der CDU engagiert sich aktiv in der politischen Beratungsarbeit auf Bundes-, Landes- und Sektionsebene. Die WooCommerce Agentur woogency ist stolz darauf, mit folgenden Mandaten zur Gestaltung der digitalen Zukunft beizutragen:
Mandat in der Bundesarbeitsgruppe (BAG) Plattformökonomie, um innovative Plattformlösungen voranzutreiben. Mandat in der Landesfachkommission (LFK) Digitale Wirtschaft in NRW, um die digitale Transformation in Nordrhein-Westfalen aktiv zu fördern. Einbindung in die Sektion Köln und Düsseldorf, um die regionale Wirtschaftsentwicklung zu stärken.
Gemeinsam setzen wir Impulse für eine nachhaltige, digitale und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft.
Das WooExpert-Programm von WooCommerce besteht aus ausgewählten Agenturen, die strenge Anforderungen erfüllen müssen, um durchgängig hohe Qualität sicherzustellen. Wir sind stolz darauf, eine der wenigen Agenturen mit dem begehrten “WooExpert”-Status zu sein, basierend auf unserer Spezialisierung auf die Betreuung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Jedes Teammitglied bringt langjährige WooCommerce-Erfahrung mit, wodurch wir neben der technischen Betreuung auch umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, UI/UX, SEO, Google Ads, E-Learning und maßgeschneiderte Plugin-Entwicklung anbieten können.
Lassen Sie sich von woogency überzeugen, WooCommerce ist es bereits.
Das Automattic Agency Partner-Programm besteht aus ausgewählten Agenturen, die höchste Anforderungen erfüllen, um Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, basierend auf umfangreicher Erfahrung mit Automattic-Produkten und Fachwissen in Bereichen wie Webdesign, UI/UX, SEO, Online-Marketing, E-Commerce und Software-Integration.
Die bisherigen Erläuterungen zeigen: Der kompetente Umgang mit einem Business-to-Business-WooCommerce-Angebot verlangt nach Expertenwissen. Sie sollten deshalb von Experten Ihren B2B-Shop erstellen lassen, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Unsere Spezialisten von der Agentur woogency verfügen über langjährige Erfahrungen in den Bereichen WordPress, WooCommerce und LearnDash. Wir können Sie deshalb nicht nur professionell beraten, sondern auch die operative Umsetzung fachgerecht übernehmen. Die Entwicklungsarbeit erfolgt dabei selbstverständlich nahe an Ihren Bedürfnissen und Geschäftsprozessen als unser Auftraggeber.
Ihr Geschäftskunden Woo-Shop kann spielend einfach an die im Unternehmen etablierten Systeme in den Bereichen Warenwirtschaft, Customer Relationship Management und Product Information Management angeschlossen werden. So bleiben alle Informationen immer aktuell und können direkt in Ihrem Business to Business-Woo-Shop genutzt werden. Eine optimale Einbindung wird über die verschiedenen Schnittstellen ermöglicht und von uns für Sie individuell programmiert und installiert.
In Ihrem neuen B2B-WooCommerce-Shop können Sie, genau wie im normalen Kundengeschäft, die Preise frei bestimmen. Sie können die Preisgestaltung sowohl einfach staffeln als auch bestimmte Faktoren festlegen, nach denen sich die Preise verändern. So kommen Sie den Wünschen Ihrer Kunden entgegen und können beispielsweise für Großbesteller attraktivere Preise realisieren, ohne diese manuell ändern zu müssen. Einfach und effizient.
Nicht alle Abteilungen haben Berechtigungen, um Einkäufe selbst freizugeben. Der B2B-WooCommerce-Shop bietet die Möglichkeit, den Warenkorb nicht nur zu speichern, sondern diesen zur Freigabe direkt an die zuständigen Abteilungen zu senden. Erst nach der Freigabe durch die entsprechenden Abteilungen kann der Kauf abgeschlossen werden. Dies bietet höchstmögliche Flexibilität im Einkauf, ohne die unternehmenseigenen Prozesse durcheinanderzubringen. Optimal, um Kunden vom Einkauf in Ihrem Shop zu überzeugen.
Ihr B2B-WooCommerce Onlineshop bietet eine integrierte Prüfung der USt-ID als eigenes Feld im Checkout-Bereich. So können Sie nicht nur die USt-ID erfassen, sondern diese auch direkt mit einem nachvollziehbaren Werkzeug auf Korrektheit überprüfen. Optimal, wenn Sie sich mit Ihrem Geschäft nur an Geschäftskunden orientieren oder nur Angebote für den B2B-Bereich bieten möchten. Die Prüfung direkt im B2B-Shop auf Woo-Basis macht es möglich.
Der Erfolg einer Webseite steht und fällt mit gutem und bestens integriertem Online-Marketing. Wir bieten Ihnen in Ihrem B2B-WooCommerce-Shop Lösungen für effektives Online-Marketing auf höchstem Niveau, mit dem Sie sowohl die Crawler der Suchmaschinen als auch Ihre Kunden absolut zufriedenstellen. So ziehen Sie langfristig mehr Kunden und Besucher an und machen Ihren Onlineshop erfolgreicher.
Machen Sie Ihren Kunden den Einkauf in Ihrem B2B-WooCommerce-Shop so einfach wie möglich. Kunden können bequem Listen für favorisierte Produkte anlegen oder einzelne Listen regelmäßig wiederbestellen. So gehen die gesamten Kaufvorgänge einfacher und komfortabler von der Hand. Sie senken die Hindernisse und machen den Zugang für Ihre Kunden einfacher und schneller. Die allgemeine Kundenzufriedenheit steigt somit deutlich an.
In Ihrem B2B WooCommerce Shop können Sie für alle Produkte sowohl Netto- als auch Brutto-Preise ausweisen und somit Ihren Kunden die Orientierung und den Preisvergleich vereinfachen. Denn im Business to Business-Segment spielen beide Preise eine wichtige Rolle und dienen zur Einordnung des Preissegments bei allen Produkten. Dank der möglichen Preisstaffelung bieten Sie Ihren Kunden ein optimales Einkaufserlebnis mit geringsten Hürden.
Je nach Produktangebot und Produktgröße können unterschiedliche Versandarten in Frage kommen. Ihr B2B WooCommerce Shop bietet von Grund auf die Möglichkeit, Paketversand, Expressversand und Versand per Spedition für Ihre Kunden anzubieten. Die Anbindung an die verschiedenen Dienstleister ist dabei spielend einfach möglich.
Sie können in Ihrem B2B WooCommerce Shop problemlos für bestimmte Zahlungsfristen Skonti einrichten oder für bestimmte Kunden Sonderkonditionen bereitstellen. Hier unterstützt Sie der Shop umfassend durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, sodass Sie für Kunden, Stammkunden und Großkunden optimierte Preise und Angebote bieten können.
Zusammengehörige und zueinander passende Produkte und Ersatzteile können in Ihrem B2B WooCommerce Shop zueinander zugehörig gelistet werden. Somit erleichtern Sie nicht nur die Zuordnung, sondern bieten Ihren Kunden die Möglichkeit, einfacher und schneller auf die benötigten Produkte und Ersatzteile zugreifen zu können. Je geringer der Aufwand für Ihre Kunden, umso lieber werden diese Ihren Shop nutzen.
Durch die Funktion, eine Mindest- und Maximalbestellmenge zu definieren, können Sie in Ihrem B2B WooCommerce Shop die Kunden einfach über die verschiedenen Limitierungen informieren. So verhindern Sie zum einen, dass Kunden nur unrentable Kleinstmengen einkaufen oder im schlimmsten Fall Ihre Lagerbestände vollständig aufkaufen. Eine Limitierung in beide Richtungen kann in einigen Branchen absolut sinnvoll sein. Ihr B2B WooCommerce Shop bietet Ihnen volle Flexibilität.
Ihr B2B WooCommerce Shop bietet von Haus aus ein flexibles Design, das sich intelligent an die Anforderungen Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens anpasst. Egal ob spezielle Branchenlayouts oder kundenindividuelle Anpassungen – das Design lässt sich problemlos nach Ihren Wünschen verändern. Dank der responsiven Gestaltung passt sich Ihr Shop dabei optimal an jede Bildschirmgröße an, sodass Ihre Kunden auf mobilen Endgeräten und Computern gleichermaßen ein ansprechendes Einkaufserlebnis genießen. So bleibt Ihr Shop nicht nur visuell ansprechend, sondern auch funktional auf höchstem Niveau. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht dabei schnelle Anpassungen, ohne dass technische Vorkenntnisse erforderlich sind.
Weitere WooCommerce B2B Shop Beiträge
WooCommerce Barrierefreiheit: Schritt-für-Schritt Anleitung für einen Zugänglichen Online-Shop
Warum ist WooCommerce Barrierefreiheit im Web wichtig? Barrierefreiheit sorgt dafür, dass alle Nutzer – unabhängig von motorischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen – digitale Inhalte problemlos nutzen können. Dies gilt insbesondere für WooCommerce-Shops, da eine barrierefreie Website mehr potenzielle Kunden erreicht und gleichzeitig die SEO-Rankings verbessert. Gesetzliche Anforderungen zur Barrierefreiheit In der EU definieren die EU-Richtlinie […]