Wechsel von Shopware, Magento, Shopify, Magento, Joomla!, Prestashop, Plentymarkets, OS:Commerce, XT:Commerce zu WooCommerce
Shopware Analyse
Vor einer möglichen WooCommerce to Shopware Migration prüfen wir, ob deine Kundendaten, Backlinks, Features etc. nahtlos übernommen werden können.
Erstellung WooCommerce
Wir erstellen deinen neuen Onlineshop auf Basis von WordPress & WooCommerce. Google Rankings & Design können übernommen werden!
Vollständige Migration
Zur Erstellung deines neuen WooCommerce-Shops übernehmen wir auch deinen bestehenden Content wie Produkte, Kategorien & Landingpages.
„Woo ermöglicht einen professionellen Onlinehandel ohne hohe Lizenzkosten – ideal für Händler:innen, die ihr Budget lieber in Wachstum als in Software investieren möchten.”
Lass dich überzeugen!
Unsere Shopware → WooCommerce Leistungen
Strategische Beratung
Wir analysieren Ihre aktuelle E-Commerce-Infrastruktur und beraten Sie individuell zu Shopware oder WooCommerce. Im Fokus steht die Frage „shopware vs woocommerce“ – und was besser zu Ihrem Geschäftsmodell passt. Unsere Empfehlungen sind herstellerunabhängig, aber WooCommerce-erfahren.
WooCommerce Entwicklung
Unser Team entwickelt performante und individuelle WooCommerce-Shops. Dank WordPress-Grundlage sind Erweiterungen, SEO und CRO besonders flexibel umsetzbar. Im Vergleich „woocommerce vs shopware“ bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wachstum im Onlinehandel.
Migration von Shopware
Sie planen den Wechsel von Shopware zu WooCommerce? Wir übernehmen die vollständige Datenmigration – sicher und verlustfrei. Ein Woocommerce to Shopware-Szenario kehren wir zu Ihrem Vorteil um, so dass auch Google Rankings, Features und Kundendaten in ihrem neuen Woo übernommen werden.
Inhalte & CMS-Übernahme
Bei einem Systemwechsel übernehmen wir Ihre Seiten, Kategorien und Medien effizient in WooCommerce. Gerade im Vergleich „shopware 6 vs woocommerce“ ist die CMS-Flexibilität ein echter Pluspunkt. Keine Inhalte gehen verloren.
Produktdaten-Migration
Ob 10 oder 10.000 Produkte: Wir migrieren Ihre Produktdaten zuverlässig in WooCommerce. Das System überzeugt hier mit Automatisierung und Erweiterbarkeit. „Shopware woocommerce“ wird so zur Erfolgsformel.
Feature-Replikation
Shopware-Plugins oder individuelle Features? Wir entwickeln Äquivalente für WooCommerce oder integrieren vorhandene Tools. Dank der Modularität ist WooCommerce besonders stark in dieser Disziplin.
DSGVO & Barrierefreiheit
Datenschutz ist Pflicht, Barrierepflicht häufig auch. Wir übernehmen das Cookie-Handling, migrieren rechtliche Seiten und konfigurieren das Webcontrolling bei Google Analytics & Co. – Woo bietet hier viele Erweiterungen.
Technische SEO-Optimierung
Alle WooCommerce-Seiten (Content, Produkte & Kategorien) werden von uns suchmaschinenfreundlich konzipiert & migriert. Von strukturierten Daten bis zur Ladegeschwindigkeit – Ihre Sichtbarkeit profitiert und wird übernommen.
Conversion Rate Optimierung
Wir konzipieren WooCommerce-Shops mit Blick auf Ihre Zielgruppen und Ziele. Tools zur Conversion-Messung und A/B-Tests binden wir direkt ein. Damit wird „woocommerce oder shopware“ zur Frage der Effizienz.
Hosting & Performance
Wir helfen bei der Auswahl des optimalen WooCommerce-Hostings für Skalierbarkeit und Geschwindigkeit. Im Vergleich “Shopware vs Woocommerce“ ist WooCommerce besonders ressourcenschonend.
Schnittstellen & API
Ob ERP, CRM oder Payment – WooCommerce lässt sich leicht erweitern. Wir binden alle nötigen Schnittstellen ein und sorgen für reibungslosen Datenaustausch. Besonders vorteilhaft gegenüber „shopware 6 vs woocommerce“.
Multi-Channel Anbindung
Wir integrieren Marktplätze wie Amazon, eBay oder Instagram Shopping direkt in Ihren WooCommerce-Shop. Diese Flexibilität ist ein klarer Vorteil in der Shopsystem-Diskussion um WooCommerce vs. Shopware 6.
Individuelles Design
Wir entwickeln einzigartige WooCommerce-Themes, abgestimmt auf Ihr Corporate Design. Die Gestaltungsfreiheit ist ein weiterer Punkt für WooCommerce im Vergleich zu „Shopware Woocommerce“.
Blog & Content-Migration
Falls Sie bereits einen Blog betreiben, migrieren wir diesen mit allen Beiträgen nach WooCommerce. WordPress zeigt hier seine Stärke als weltweit führendes Content Management System und von Content Creatoren auf der ganzen Welt geschätzt.
Schulung & Support
Wir schulen Sie und Ihr Team im Umgang mit WooCommerce – praxisnah und individuell. Damit Ihre Investition auch langfristig effizient bleibt. Ganz gleich ob aus „woocommerce to shopware“ oder umgekehrt.
Lass dich überzeugen
Ausgewählte WooCommerce Webdesign Referenzen
WooCommerce B2B Shop Plattform
Maximale Modularität mit kalkulierbarer Kosteneffizienz und unübertroffener Feature-Flexibilität
Als eine der weltweit am häufigsten eingesetzten Shopsysteme bietet WooCommerce eine unübertroffene Modularität mit kalkulierbarer Kosteneffizienz und maximaler Feature-Flexibilität für belastbare Digitalisierungsszenarien in Handel, Vertrieb & Marketing – alles in einer Plattform. Von komplexen Preisgestaltungen und benutzerdefinierten Bestellprozessen bis hin zu individuellen Kundenbereichen – wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Effizienz steigern und Ihren Umsatz maximieren.
Starten Sie jetzt mit uns in eine skalierbare E-Commerce-Zukunft und realisieren Sie Ihr WooCommerce-Projekt so, dass es heutigen Anforderungen gerecht wird und Ihr Unternehmen auch morgen souverän wachsen lässt – kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Modularer Aufbau | Plugin-basiertes System mit hoher Flexibilität dank Hooks, Filtern und eigenen Erweiterungen. |
REST API Integration | Ermöglicht externe Anbindungen, Headless-Setups oder Mobile Apps über eine integrierte REST API. |
Template Override System | Frontend-Komponenten können über Themes angepasst werden – ohne Änderungen am Core. |
Erfahrung aus hunderten von Projekten
Die WooCommerce Agentur woogency: zertifizierte WooCommerce Expert Gold Partner
WordPress- & WooCommerce-Agentur
Felix
Geschäftsführer & Gründer
Lara
Strategische Beraterin für E-Commerce
Fabian
E-Commerce-Consultant
Tiko
WooCommerce-Spezialist
Andreas
LearnDash & Online-Marketing Spezialist
Dennis
Experte für Datenschutz
Martin
Corporate Shop Design Engineer
Michael
UI/UX-CRO Designer
Robert
Media Designer
Paul
WordPress-WooCommerce Allrounder
Sarah
Mediengestalterin in Ausbildung
Julian
Mediengestalter in Ausbildung
WordPress Webdesigner/in
Jetzt Bewerben!
Ausbildung Mediengestalter/in
Jetzt Bewerben!
WordPress Projektmanager/in
Jetzt Bewerben!
Ausbildung Kfm. für Marketingkommunikation
Jetzt Bewerben!
Kontakt mit woogency© aufnehmen!
Unverbindlich & schnell über unser Kontaktformular:
woogency© ist seit 2023 offizieller WooExpert Partner
Das WooExpert-Programm von WooCommerce besteht aus ausgewählten Agenturen, die strenge Anforderungen erfüllen müssen, um durchgängig hohe Qualität sicherzustellen. Wir sind stolz darauf, eine der wenigen Agenturen mit dem begehrten “WooExpert”-Status zu sein, basierend auf unserer Spezialisierung auf die Betreuung von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Jedes Teammitglied bringt langjährige WooCommerce-Erfahrung mit, wodurch wir neben der technischen Betreuung auch umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, UI/UX, SEO, Google Ads, E-Learning und maßgeschneiderte Plugin-Entwicklung anbieten können.
Lass dich von woogency überzeugen, WooCommerce ist es bereits.
woogency© ist seit 2023 offizieller Automattic Agency Partner
Das Automattic Agency Partner-Programm besteht aus ausgewählten Agenturen, die höchste Anforderungen erfüllen, um Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, basierend auf umfangreicher Erfahrung mit Automattic-Produkten und Fachwissen in Bereichen wie Webdesign, UI/UX, SEO, Online-Marketing, E-Commerce und Software-Integration.
Kununu Top Company steht für ein leistungsfähiges Team
Nicht nur die faire Bezahlung, ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz, das innovative Umfeld im Kölner MediaPark, die sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten, gesunden Snacks, state-of-the-art Tools, kreativen Entwicklungsmöglichkeiten und, und, und… machen uns zu einem der beliebtesten Arbeitgeber im Agency-Umfeld.
Weil wir alle gern mit zufriedenen Menschen zusammenarbeiten.
Falls du dich fragst…
Wieso woogency?
WordPress Spezialisten
Mit mehr als 2 Jahrzehnten Erfahrung, kennen wir WordPress wahrscheinlich besser als WordPress sich selbst kennt!
Hands-On Mentalität
Wir reden nicht – wir machen! Statt lange Konzepte bis ins Kleinste auszuarbeiten, setzen wir lieber effizient und strategisch um!
Festes Agentur Team
Keine Freelancer oder Austauschkräfte. Bei uns wirst du stets die selben freundlichen Gesichter sehen!
Hunderte umgesetzte Projekte
WordPress & E-Commerce seit über 20 Jahren und mit der Erfahrung aus hunderten von erfolgreich umgesetzten Projekten.
Ganzheitlicher Ansatz
Von der Konzeption, über die Umsetzung, bis hin zur langfristigen Betreuung. Bei uns wirst du ganzheitlich betreut!
Für die Praxis
Unsere Arbeit sieht am Ende nicht nur gut aus, sie soll dich vor allem in deinem Alltag als Website-Betreiber/-in Unterstützen!
Aus einer Hand
Ob Webdesign, E-Commerce, Onlinemarketing oder Beratung – bei uns bekommst du das volle Paket aus einer Hand!
Persönlicher Ansprechpartner
Bei uns hast du immer einen festen Ansprechpartner, an den du dich jederzeit mit all deinen Fragen wenden kannst.
Erreichbarkeit
In Notfällen erreichst du uns auch am Wochenende, sodass auch dringende Probleme schnell gelöst werden können.
Shopware → WooCommerce
5-Stufen-Prozess: Shopware zu WooCommerce Wechsel
So einfach geht’s!
Viele Wege zur Kontaktaufnahme
Vereinbare einen Rückruf-Termin!
Über den Kalender unten kannst du einen freien Termin vereinbaren und wir melden uns dann bei dir.
Der gebuchte Termin zur Erstberatung ist natürlich unverbindlich und für dich kostenlos!
Schreibe uns eine E-Mail. Klicke einfach auf den folgenden Button.
Anruf
Rufe uns an: 0221 177356-10
Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Schreibe uns einfach direkt auf WhatsApp an!
Zufriedene WooCommerce-Shop-Betreiber
Was unsere Kunden über woogency | WooCommerce Agentur sagen

































































































































Shopware-WooCommerce Migrations FAQ
Warum WooCommerce und nicht Shopware?
Shopware wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein deutsches E-Commerce Shopsystem. Im Vergleich zu WooCommerce sind die Kosten für den Aufbau eines Shops vergleichsweise hoch. Gegenüber WooCommerce verfügt Shopware über eine verhältnismäßig geringe Anzahl an Plugins. Hinzu kommt, dass die Funktionen für Social Media kostenpflichtig sind.
Welche Vorteile bietet WooCommerce gegenüber Shopware?
Im Vergleich zu Shopware sind die Shop-Kosten gering. Über WooCommerce-Wizard ist eine schnelle Einrichtung möglich, da keine Kenntnisse in CSS und HTML erforderlich sind. Bei WooCommerce stehen dir aufgrund der Verbindung mit WordPress eine fast endlose Zahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Plugins und Themes zur Verfügung.
Welche Nachteile hat WooCommerce gegenüber Shopware?
Shopware zeichnet sich durch ein intuitiv und klar strukturiertes Front-End aus. Vorteilhaft ist außerdem die einfache Einrichtung eines Online Shops, die flankiert wird von zahlreichen Tutorials und einfachen Anleitungen. Dabei wird auf Einrichtungs- und Installationsgebühren verzichtet.
Was ist bei einer Migration zu beachten?
Zahlreiche Anleitungen im Netz vermitteln den Eindruck, dass es einfach ist, WordPress manuell zu migrieren. Wer nicht technikaffin ist, sollte diese Aufgabe auf uns delegieren. Das gilt aber auch für fortgeschrittene Nutzer und Profis, bei denen sich Fehler bei der Umsetzung einschleichen können. Doch auch für die Migration zu WordPress gibt es kostenlose Plugins, die den Umzug erleichtern, zum Beispiel WordPress Move, All-in-One WP Migration, WordPress Clone, WordPress Duplicator und UpdraftPlus.
Wie lange dauert eine professionelle Migration zu WordPress?
Mit leistungsstarken WordPress-Migrations-Plugins, zum Beispiel dem Migrate Guru, WP Migrate oder dem All-in-One WP Migration Plugin, dauert eine WordPress-Migration nicht länger als 24 Stunden. Meistens ist sie bereits innerhalb weniger Stunden abgeschlossen. Das gilt insbesondere für die Fälle, in denen keine technischen Probleme auftreten, durch die die Migration beeinträchtigt wird.
Wie sicher ist WordPress?
Grundsätzlich ist WordPress ein sicheres Content Management System (CMS). Kommt es zu einem Hackerangriff, nutzen Hacker oftmals flächendeckende Schwachstellen aus, sodass gleichzeitig tausende Websites angegriffen werden. WordPress betreibt über 43,3 Prozent aller Websites im Internet. Das ist auch der Grund, weshalb das WordPress-Sicherheitsteam ab 2023 verdoppelt wird. Dann arbeiten rund 50 Experten im Bereich Websicherheit.
Ist WooCommerce für professionelle Shops geeignet?
Ein Webshop mit WooCommerce eignet sich für Start-ups und kleine Shops und auch für größere Unternehmen, die E-Commerce betreiben. Während kleinere Unternehmen von den niedrigen Kosten profitieren, können größere Unternehmen die Flexibilität dieses Shopsystems ausschöpfen. Als Basis dient WordPress, das am weitesten verbreitete Content Management System für Webseiten.
Unter welchen Umständen ist von einer Migration abzuraten?
Für eine Migration zu WordPress gibt es viele Gründe, zum Beispiel ein Anbieterwechsel. Doch nicht jedes Migrations-Plugin ist für jede Website, für jeden Blog oder für einen Online Shop geeignet. Stattdessen weist jedes Plugin Spezialitäten auf, die du kennen solltest. Um Irritationen und Fehler zu vermeiden, ist es besser, einen Profi mit der Migration zu WordPress zu beauftragen.
Bleiben meine Google-Rankings bei der Migration von Shopware zu WooCommerce erhalten?
Ein sorgfältig geplanter Umzug von Shopware zu WooCommerce kann Ihre bestehenden SEO-Erfolge bewahren. Dafür setzen wir auf saubere 301-Weiterleitungen, strukturierte Datenübernahme und ein technisches SEO-Audit. Gerade im Vergleich „shopware 6 vs woocommerce“ zeigt sich: WooCommerce bietet durch WordPress eine hervorragende Basis für langfristige SEO-Strategien – vorausgesetzt, die Migration wird professionell umgesetzt.
Deine Shopware-WooCommerce Frage war nicht dabei?
Stelle deine ungeklärten Fragen dem woogency-Team und hilf uns unsere FAQs auszubauen:
Shopware vs WooCommerce – Welche Lösung passt besser zu Ihrem Onlineshop?
Die Wahl des richtigen Shopsystems ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Onlinehändler:innen. In der Diskussion Shopware vs WooCommerce begegnen wir zwei leistungsstarken Systemen, die jedoch unterschiedliche Zielgruppen und Anforderungen bedienen. Als erfahrene WooCommerce Agentur möchten wir Ihnen aufzeigen, warum WooCommerce in vielen Fällen die bessere Wahl ist – sachlich, faktenbasiert und praxisnah.
Lizenzkosten: Open Source vs. Lizenzmodell
WooCommerce ist vollständig Open Source und kostenlos nutzbar. Im Gegensatz dazu basiert Shopware 6 auf einem Lizenzmodell mit unterschiedlichen Preisstufen, was besonders für kleinere Shops ein Kostenfaktor ist.
- Keine Lizenzkosten
- Investitionsfreier Einstieg
- Flexible Budgetverwendung für Erweiterungen und Marketing
- Keine langfristigen Vertragsbindungen
- Ideal für Startups und wachstumsstarke Marken
Gesamtkosten: Flexibilität statt Fixkosten
Neben den Lizenzkosten sind auch laufende Kosten zu betrachten. WooCommerce punktet durch eine sehr breite Anbieterlandschaft – vom günstigen Freelancer bis zur spezialisierten Agentur. Bei Shopware entstehen oft höhere laufende Kosten, da viele Erweiterungen und Supportleistungen kostenpflichtig sind.
- Große Auswahl an günstigen und skalierbaren Hosting-Anbietern
- Viele kostenlose Erweiterungen verfügbar
- Anpassbarer Funktionsumfang je nach Budget
- Kein Vendor-Lock-in
Wartungsaufwand: Updates & Pflege
WooCommerce ist durch sein schlankes System und riesige Community sehr wartungsfreundlich. Für Updates und Sicherheitsmaßnahmen stehen zahlreiche Tools zur Verfügung. Bei Shopware ist oft spezialisierter Support notwendig, was Wartungskosten erhöhen kann.
- Einfache Update-Prozesse
- Automatisierte Sicherheitslösungen
- Große Community mit schneller Hilfe
- Viele Agenturen und Tools verfügbar#
Ein erfolgreiches Shopsystem sollte sich dem Wachstum Ihres Geschäfts anpassen – nicht umgekehrt.
Provisionsgebühren: Vollständige Kontrolle
WooCommerce erhebt keine Provisionsgebühren auf Verkäufe – Sie behalten den vollen Umsatz. Bei anderen Systemen wie Shopify oder bestimmten Shopware-Erweiterungen können zusätzliche Gebühren anfallen.
- Volle Umsatzkontrolle
- Keine versteckten Kosten pro Bestellung
- Hohe Margensicherheit
Erweiterbarkeit & Modularität
Beide Systeme sind modular, doch WooCommerce überzeugt mit einer riesigen Auswahl an Plugins und Integrationen. Durch die WordPress-Basis profitieren Händler:innen von tausenden Erweiterungen – von SEO bis zu Conversion-Optimierung (CRO).
- Riesiger Plugin-Marktplatz
- Hohe Kompatibilität mit Marketing-Tools
- Eigene Entwicklung problemlos möglich
- Geringe Abhängigkeit von Drittanbietern
Dienstleister-Landschaft: Vielfalt & Erfahrung
WooCommerce wird weltweit eingesetzt. Das bedeutet: eine große Auswahl an qualifizierten Dienstleistern, Tutorials, Foren und Communities. Bei Shopware ist die Auswahl kleiner und stärker auf den DACH-Raum fokussiert.
- Internationale Ressourcen verfügbar
- Skalierbare Unterstützung auf jedem Level
- Geringe Einstiegshürden bei Agenturen und Freelancern
SEO & CRO: Starke Basis durch WordPress
Dank WordPress als CMS bietet WooCommerce exzellente Möglichkeiten zur SEO-Optimierung. Auch CRO-Maßnahmen lassen sich einfach integrieren – sei es über A/B-Testing-Plugins, Landingpages oder Conversion-Tracking.
- SEO-Plugins wie Yoast oder RankMath direkt integrierbar
- Schnelle Ladezeiten durch schlanke Architektur
- CRO-Testtools leicht einsetzbar
- Hohe Content-Marketing-Fähigkeit durch Blogsystem
Open Source = Unabhängigkeit
WooCommerce ist komplett quelloffen. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihren Code, Ihre Daten und Ihre Infrastruktur. Bei Shopware ist dies zwar ebenfalls der Fall, jedoch mit stärkeren Abhängigkeiten durch das Lizenzmodell.
- Quelloffen und anpassbar
- Unabhängigkeit von kommerziellen Lizenzmodellen
- Volle Kontrolle über Hosting und Daten
DEIN PARTNER FÜR DIE MIGRATION VON SHOPWARE ZU WOOCOMMERCE
woogency besteht aus erfahrenen Profis, die viele Jahre mit WordPress, WooCommerce, Pagespeed-Optimierungen und Webentwicklung verbracht haben. Als WooCommerce-Agentur unterstützen wir Dich bei allen Aufgaben rund um die Migration von Shopware zu WooCommerce. Auch wenn Du mehr brauchst, um mit WooCommerce durchzustarten, sind wir stets für Dich da! Lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten!
Saubere Einrichtung von WooCommerce
Grundlage eines erfolgreichen Onlineshops ist schnelles und zuverlässiges Hosting. Daher checken wir Deinen Anbieter und empfehlen Dir bei Bedarf einen guten Provider für WordPress und WooCommerce. Danach richten wir Deinen Store von Grund auf ein, damit Du mit einem stabilen und leistungsstarken System arbeiten kannst.
Wahl des richtigen Themes & der richtigen Plugins
Von dem Theme und den Plugins hängt ab, wie dein Shop aussieht und welche Features er Dir und Deinen Kunden bietet. Daher wählen wir für Dich ein optimales Theme und installieren die Plugins, die Deine Ideen umsetzen und Deinen Anforderungen entsprechen. Unsere Erfahrung und Arbeitsweise tragen zu schnellen und perfekt zugeschnittenen Ergebnissen bei.
Übernahme aller Inhalte (Seiten, Kunden, Produkte, …)
Mit uns bleiben Dir alle wichtigen Daten erhalten. Wir migrieren Deine Inhalte wie Seiten, Bestellungen, Kunden und Produkte von Shopware zu WooCommerce. Das heißt, du kannst dann auf all diese und viele anderen Informationen in Deinem WooCommerce-Shop zugreifen. Auch deine Kunden können sich mit denselben Daten anmelden und einkaufen.
Übernahme oder Überarbeitung des Shop-Designs
Wenn Dir das Design Deines Shopware-Stores gefallen hat, können wir es problemlos übernehmen und für WooCommerce nutzen. Wenn Du aber etwas ändern willst oder ein völlig neues Design brauchst, übernehmen das unsere Mediendesigner für Dich. Du bekommst ein maßgeschneidertes und responsives Design, das auf Desktops und Smartphones perfekt aussieht.
SEO-optimierter Aufbau
Mit uns bekommst Du eine SEO-optimierte Seitenstruktur. Die URLs von Shopware werden entweder übernommen oder durch 301-Redirects korrekt weitergeleitet. So kann Google den Umstieg auf WooCommerce korrekt verstehen und Deine bisherigen Rankings erhalten. Jeden Shop unterziehen wir zudem einer gründlichen SEO-Optimierung, damit er in Google und bei anderen Suchanbietern möglichst hohe Positionen erreicht.
Conversion-Rate-Optimierung
Ein Shop soll Dir möglichst hohe Conversion-Rates bescheren. Daher führen wir bei jeder Shopware zu WooCommerce Migration auch eine Conversion-Rate- und Checkout-Optimierung durch, um Deine Conversions zu maximieren und Verkaufsabbrüche im Shop und im Warenkorb zu reduzieren. Zu diesem Zweck verwenden wir spezielle Layouts, vertrauensbildende Maßnahmen und viele andere Dinge.
Website-Performance
Jeder liebt schnelle Websites – Du, Deine Kunden und Google. Nur schnelle Shops bieten eine bestmögliche Nutzerfahrung, hohe Conversion-Rates und Rankings bei Google und Co. Aus diesem Grund führen wir gründliche Pagespeed-Optimierungen für Deinen WooCommerce-Shop durch. Wir möchten sicherstellen, dass Dein Store schnell arbeitet und jeder damit zufrieden ist.
WordPress-Security
WooCommerce und WordPress sind sehr beliebte und verbreitete Lösungen. Das macht sie für Hacker interessant, denn Sicherheitslücken auf einer WordPress-Website lassen sich oft auf anderen WordPress-Websites ausnutzen. Wir führen gründliche Sicherheitsmaßnahmen durch, um Deinen Store wirkungsvoll zu schützen.