Ist Dein WordPress zu langsam?
WordPress Pagespeed-Optimierung
WordPress Pagespeed-Optimierung
Die Nachteile langsamer WordPress-Seiten
Die Lösung ist eine professionelle WordPress Pagespeed Optimierung. Richtig umgesetzt, werden sich die Ergebnisse positiv auf alle Bereiche der Seite auswirken. Wir als erfahrene WordPress-Agentur helfen dir dabei, dass deine Seite schneller wird.
Hinter jeder guten Website steht ein Team aus Experten, die ihr Handwerk verstehen. Professionelles Coding schafft die Voraussetzungen dafür, dass WordPress Seiten schnell und fehlerfrei laden. Das Zauberwort, das sämtliche Prozesse, die auf Frontend- und Backend-Seite durchgeführt werden, zusammenfasst, heißt Pagespeed Optimierung. Google liebt schnelle Websites und belohnt optimale Seitenladegeschwindigkeiten mit einem hohen SEO-Ranking. Die Sichtbarkeit und Reichweite Deiner Internetpräsenz steigt – mit positiven Folgen für Deine Marktpositionierung und Dein Branding. Besucher Deiner Website honorieren Deine Bemühungen, die WordPress Geschwindigkeit zu optimieren, mit geringen Absprungraten. Dein Vorteil: Mit schnellen Seitenladegeschwindigkeiten schaffst Du beste Voraussetzung für die Generierung hochwertiger Leads und erfolgreicher Conversions.
Eine Pagespeed Optimierung für WordPress ist ein technisch anspruchsvolles Unterfangen. Programmierer müssen – bildlich gesprochen – an vielen einzelnen Stellschrauben drehen, um ein perfektes Ergebnis zu erhalten. Damit der Betrieb der Website reibungslos weiterlaufen kann und die Spezialisten in Ruhe arbeiten können, ist es ratsam, die WordPress Pagespeed Optimierung auf einem Testsystem – d. h. einer Kopie der Website – durchzuführen. Auf dem Markt sind viele “Pagespeed Plugins” verfügbar, doch nur der zielgerichtete Einsatz und die richtige Kombination sorgen für hervorragende Seitenladegeschwindigkeiten.
Die Erwartungen moderner User an Websites haben sich weiterentwickelt. Die User-Acceptance hat enormen Einfluss auf das Branding und das wirtschaftliche Potenzial, das von einer Website ausgeht. Wer die Pagespeed Optimierung vernachlässigt, läuft Gefahr, Besucher zu verärgern und – noch schlimmer – potenzielle Kunden, zukünftige Mitarbeiter und wertvolle Geschäftspartner an die Konkurrenz zu verlieren. Entscheidest Du Dich für eine Zusammenarbeit mit woogency, setzt Du auf eine erfahrene WordPress Agentur. Du kannst die sensible Aufgabe, die WordPress Geschwindigkeit zu optimieren, in die erfahrenen Hände unserer Experten legen und Dich entspannt auf wichtigere Aufgaben konzentrieren. Wir sorgen im Hintergrund für optimale Ergebnisse.
Jede erfolgreiche Pagespeed Optimierung beginnt mit einer präzisen Analyse. Unsere Experten machen die größten Geschwindigkeitsblocker – d. h. die Flaschenhälse – Deiner Website ausfindig. Auf Basis der Problempunkte erstellen wir einen professionellen Optimierungsplan.
Im nächsten Schritt erfolgt die operative Optimierung der Seitenladegeschwindigkeit. Um die WordPress Geschwindigkeit zu optimieren, nutzen unsere Spezialisten unter anderem Caching, CSS/JS Verzögerung, DOM Rewrite und CDNs (Content-Delivery-Networks). Wichtige Punkte, die einen enormen Einfluss auf die Seitenladegeschwindigkeiten haben, sind die Kompression von Daten und Bildern – bei gleichzeitig ausgezeichneter Qualität – sowie Server-seitige Optimierungen.
Ein zentrales Tool, dessen Vorteile wir für die PageSpeed Optimierung nutzen, ist Google Pagespeed Insights. Die Software der führenden Suchmaschine liefert verlässliche und objektive Werte über Ladegeschwindigkeiten sowie das Verhalten einzelner Landingpages auf mobilen Endgeräten und Desktop-Computern. Ein Score spiegelt die aktuelle Performance wider. Ein weiterer Pluspunkt: das Google-Tool liefert konkrete Verbesserungsvorschläge, die unsere Experten in die Praxis umsetzen.
Ein weiteres Testing-Tool, das die Pagespeed Optimierung für WordPress unterstützt und Ressourcenfresser aufdeckt, ist Pingdom. Die Monitoring-Software für Websites und Server besitzt eine starke Fokussierung auf Verfügbarkeiten und Ladezeiten. Wir schätzen die Flexibilität, hohe Usability und belastbaren Werte, die uns das Profi-Tool liefert.
GTmetrix ist ein Allrounder im Bereich der Pagespeed Monitoring-Tools. Mit Unterstützung der Software testen wir die Performance einzelner Websites und holen uns wertvolle Hinweise auf Optimierungsmaßnahmen. Die informative Benutzeroberfläche zeigt übersichtlich exakte Ladezeiten und Hindernisse für optimale Pagespeeds.
Die Einrichtung eines Staging Servers – d. h. Testservers – gibt unseren Experten die Möglichkeit, das aller letzte aus deinem Pagespeed rauszukitzeln, ohne Rücksicht auf die Verfügbarkeiten Deiner “richtigen” Website legen zu müssen. Nach ausgiebigen und erfolgreichen Testläufen setzen wir die Pagespeed Optimierung für Deine WordPress-Website live um.
Die Mehrzahl unserer Kunden kontaktiert uns mit dem Wunsch einer Optimierung der WordPress Frontend Pagespeed. Smarte Unternehmer wissen: Pagespeed Optimierungen auf der für Besucher Deiner Website sichtbaren Frontend-Seite sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung und ein optimales Nutzer-Erlebnis. Sind Kunden mit den Ladezeiten einer Website zufrieden, können Sie sich entspannt auf die Inhalte konzentrieren.
Wir empfehlen, die Optimierung des Backends nicht zu vernachlässigen und als Belohnung wertvolle Arbeitszeit zu sparen. Optimale Einstellungen auf Backend-Seite verbessern durch geringe Ladezeiten und eine ideale Performance enorm die Effizienz bei der Bearbeitung einzelner Seiten sowie der Erstellung neuer Inhalte. Überzeugt? Unsere Experten führen die professionelle Optimierung der WordPress Backend Pagespeed für Deine Internetpräsenz durch.
Zufriedene WordPress-Seiten-Betreiber