WordPress Security 🔒
Security Scan
Solltest du dir Sorgen um die Sicherheit deiner Seite machen, nehmen wir gerne einen umfangreichen Security Check vor.
WordPress Security 🔒
Solltest du dir Sorgen um die Sicherheit deiner Seite machen, nehmen wir gerne einen umfangreichen Security Check vor.
Wir nehmen präventiv verschiedene WordPress Security Maßnahmen vor, um dein Frontend und Backend zu schützen.
Dein System wurde bereits gehackt? Melde dich bei uns und wir helfen dir so schnell wie möglich, um das Problem zu beheben.
Damit du ruhiger schlafen kannst
Aufgrund von über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten, kennen wir deine Probleme mit der WordPress Security. Meistens haben wir diese sogar schon bei anderen Seiten behoben. Spare dir mit einer unverbindlichen Beratung Zeit & Stress.
Bei unseren WordPress Security Projekten setzen wir auf die neuesten IT-Security Techniken. Unser Inhouse-Projektteam für WordPress berät dich gerne. Als erfahrene WordPress Agentur helfen wir dir bei der professionellen Umsetzung deines Projekts.
Unverbindlich & schnell über unser Kontaktformular:
Sucuri, 2021:
Lass dich überzeugen!
Wir richten für dich automatische Sicherheitshinweise per Mail an, falls deine Seite angegriffen oder sogar gehackt werden sollte.
Eine virtuelle Firewall für deine Seite kann Angriffe automatisch erkennen und abwehren. Besonders effektiv bei Bot-Angriffen.
Durch die (update-)sichere Änderung deiner Login-URL, erschweren wir Hackern die Eingangstür zu deiner Seite zu finden.
Durch die Implementierung von Security Headers (HTTP, X-XXS, X-Frame-Options, …) schließen wir häufige Sicherheitslücken.
Mit Cross-Site-Scripting (XSS) können Hacker sensible Daten deiner Besucher abfangen. Wir treffen Anti-XSS Maßnahmen.
Dein Hosting wird professionell durch einen unserer Entwickler auf Sicherheitsprobleme geprüft und gegebenenfalls optimiert.
Die Nutzung von 2-Faktor-Authentisierung ist heute bei kritischen Anwendungen der Standard. Bei deiner Seite auch schon?
Mit der Einrichtung eines Captcha, wie z.B. Google reCaptcha, können sehr viele Bot-Angriffe und Spam abgewehrt werden.
Sollte ein Hacker doch mal Zugang zu deinem Admin-Bereich bekommen, kann er so nicht einfach kritische Dateien bearbeiten.
Wie sicher ist WordPress?
Grundsätzlich ist WordPress ein sicheres Content Management System (CMS). Kommt es zu einem Hackerangriff, nutzen Hacker oftmals flächendeckende Schwachstellen aus, sodass gleichzeitig tausende Websites angegriffen werden. WordPress betreibt über 43,3 Prozent aller Websites im Internet. Das ist auch der Grund, weshalb das WordPress-Sicherheitsteam ab 2023 verdoppelt wird. Dann arbeiten rund 50 Experten im Bereich Websicherheit.
Warum sollte man WordPress verwenden?
WordPress ist ein CMS, das sich durch eine leichte Bedienbarkeit auszeichnet – ganz ohne Programmierkenntnisse. Eine nutzerfreundliche Oberfläche sowie eine Vielzahl von Themes und Plugins für Optik und Funktionalität, unter anderem für Suchmaschinenoptimierung und guten Content, zeichnen das CMS aus. WordPress kann außerdem E-Commerce, zum Beispiel mit dem Plugin WooCommerce unter Einbindung von Zahlungsanbietern, und ist als Open Source System kostenlos.
Was sind Security Headers in WordPress?
Security Headers haben die Aufgabe, Webseiten und Anwendungen zu schützen sowie die Sicherheit eines Web-Servers zu erhöhen. Angriffe von außen werden verhindert oder erschwert, was gleichermaßen für die Weitergabe von sensiblen Daten an nicht autorisierte Personen gilt. Unter dem Begriff Security Header wird eine Reihe von HTTP-Antwort-Headern zusammengefasst, die es dem Webserver ermöglichen, über Sicherheitsfunktionen mit dem Browser zu kommunizieren.
Welche Security Best Practices sollte ich beachten?
Einfach und wirkungsvoll ist, einen sicheren Hosting-Anbieter zu nutzen, der zumeist regelmäßige Malware-Scans anbietet. Seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine verschlüsselte Datenübertragung – SSL-Verschlüsselung – zwingend erforderlich. Regelmäßige Aktualisierungen verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern beseitigen Fehler und bieten meist neue Funktionen und eine bessere Leistung. Wichtig ist außerdem, immer eine aktuelle PHP-Version zu verwenden und ein eigenes komplexes Passwort zu verwenden. Ein kostenloses und gutes Tool für die Passwortverwaltung ist KeePass.
Welche Auswirkungen haben offene Updates auf die Sicherheit?
Regelmäßige Updates haben die Aufgabe, Fehler zu beheben und Sicherheitslücken zu schließen. Verzichtest du darauf, wird WordPress anfälliger für Viren und gegebenenfalls auch für Hackerangriffe. Dabei ist es ganz einfach, die WordPress-Seite auf dem neuesten Stand zu halten. Jedes Mal, wenn du dich in das Dashboard einloggst, wird die Zahl der zur Verfügung stehenden Aktualisierungen angezeigt, die mit einem Klick installiert werden.
Wie wahrscheinlich ist es, dass meine Seite gehackt wird?
Auch wenn du denkst, das passiert mir nie, so ist die Wahrscheinlichkeit eines Hackerangriffs real. Häufige Gründe sind schwache Passwörter oder Cross Site Scripting, wodurch die Daten der Besucher einer Website abgefangen werden. In den meisten Fällen handelt es sich um Datendiebstahl und um Wirtschaftsspionage, wobei die meisten Cyber-Attacken von China, Russland und Nordkorea ausgehen.
Wie mache ich WordPress sicher?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die du vornehmen kannst, um die Sicherheit deiner Website zu erhöhen. Der erste Schritt ist ein sicheres WordPress Hosting. Sobald du dich in das Dashboard einloggst, klickst du auf “Aktualisierungen”, um sie zu installieren. Auf diese Weise werden Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche WordPress Security Plugins.
Welche WordPress Security Plugins sind empfehlenswert?
Um deine Website zu schützen, stehen verschiedene WordPress Security Plugins zur Verfügung. Diese Sicherheits-Plugins wurden entwickelt, um Hackerangriffe zu verhindern und um Sicherheitsberichte für deine WordPress-Site bereitzustellen. Dazu gehören Sukuri als Branchenführer im Bereich WordPress-Sicherheit, Wordfence, iThemes Security, All in One WordPress Security, Anti-Malware Security und WPScan.
Wie finde ich heraus, ob ich gehackt wurde?
Es gibt einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass deine Website infiziert ist. Indizien für einen erfolgreichen Hackerangriff sind unnatürlich starke Verluste der Besucherzahlen und des SEO-Rankings. Die Website lädt langsamer, und es tauchen neue, eigenartige WordPress-Benutzer auf. Scheitern mehrere Login-Versuche, oder stellst du fest, dass sich neuer Content sowie Links auf deiner Website befinden oder dass das Layout verunstaltet ist – auch dann ist von einem Hackerangriff auszugehen.
Ist WordPress DSGVO konform?
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) muss bei der Verarbeitung personenbezogener Daten angewendet werden, nämlich beim Vor- und Nachnamen, bei der Anschrift, bei Kontakt- und Zahlungsdaten sowie bei der IP-Adresse. Voraussetzung für die Datenverarbeitung ist grundsätzlich die Einwilligung des Nutzers, der seine Daten jederzeit einsehen, berichtigen und löschen kann. Darüber hinaus gibt es spezielle Plugins, die die Kompatibilität von WordPress und DSGVO sichern.
Stelle deine ungeklärten Fragen dem woogency-Team und hilf uns unsere FAQs auszubauen:
Wir sind eine praxisorientierte WordPress & WooCommerce Agentur mit langjähriger Erfahrung in WordPress & WooCommerce in Kombination mit Online-Marketing, Conversion-Optimierung und Usability Optimierung. Als gut ausgebildete Spezialisten betreuen wir zahlreiche WordPress/WooCommerce-Onlineshops mit klarem Performance-Schwerpunkt.
„Professionell, bezahlbar & zuverlässig“ – nicht zuletzt mit dieser Philosophie unterscheiden wir uns von anderen WooCommerce Dienstleistern. Als Team-woogency bieten wir seit 2011 die technische Realisierung skalierbarer WordPress-Shop-Konzepte mit zielgruppenorientiertem Design und marktorientierter (Online-)Kommunikation an.
Stunden Erfahrung
Jahre im E-Commerce
Personen starkes Team
Mouse-Klicks täglich
Espressi im Monat
Das Team von woogency© unterstützt dich mit über 15 Jahren WooCommerce Agentur Erfahrung. Lass dich überzeugen: Wir bieten aufeinander abgestimmte Prozesse, die ein Höchstmaß an Effektivität & Effizienz erzeugen.
Medienwirtschaft (B.A.) zuständig für das Projektmanagement
Technische Leitung und zuständig für das Team Development
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), zuständig für Online-Marketing & eLearning
Studierter Grafik- & Mediadesigner und Art Director bei woogency
Studierter Grafik- & Mediadesigner und Design-Projektmanager bei woogency
Das WooExpert-Programm von WooCommerce besteht aus vertrauenswürdigen Agenturen, die dir dabei helfen, das volle Potential von WooCommerce auszureizen. Um die Qualität der Auszeichnung hoch zu halten, gibt das WooExpert-Programm strenge Beitrittsvoraussetzungen für seine Partner vor. Wir sind stolz, eine der wenigen Agenturen zu sein, die es zum “WooExpert” geschafft haben.
Nur unser unermüdlicher Fokus auf die Unterstützung von Kleinunternehmern & mittelständischen Unternehmen hat uns erlaubt die nötige Expertise für das Programm aufzubauen. Jedes unserer Teammitglieder besitzt jahrelange Erfahrung mit WooCommerce und bringt zudem noch Expertise in einem eigenen Fachbereich mit. So bilden wir als Team nicht nur die technische Komponente von Woo-Shops ab, sondern können auch unsere Leistungen in den Bereichen Webdesign, UI/UX, SEO, Google Ads, E-Learning und Plugin-Entwicklung anbieten.
Falls du dich fragst…
Mit mehr als 2 Jahrzehnten Erfahrung, kennen wir WordPress wahrscheinlich besser als WordPress sich selbst kennt!
Wir reden nicht – wir machen! Statt lange Konzepte bis ins Kleinste auszuarbeiten, setzen wir lieber effizient und strategisch um!
Keine Freelancer oder Austauschkräfte. Bei uns wirst du stets die selben freundlichen Gesichter sehen!
WordPress & E-Commerce seit über 20 Jahren und mit der Erfahrung aus hunderten von erfolgreich umgesetzten Projekten.
Von der Konzeption, über die Umsetzung, bis hin zur langfristigen Betreuung. Bei uns wirst du ganzheitlich betreut!
Unsere Arbeit sieht am Ende nicht nur gut aus, sie soll dich vor allem in deinem Alltag als Website-Betreiber/-in Unterstützen!
Ob Webdesign, E-Commerce, Onlinemarketing oder Beratung – bei uns bekommst du das volle Paket aus einer Hand!
Bei uns hast du immer einen festen Ansprechpartner, an den du dich jederzeit mit all deinen Fragen wenden kannst.
In Notfällen erreichst du uns auch am Wochenende, sodass auch dringende Probleme schnell gelöst werden können.
So einfach geht’s!
Über den Kalender unten kannst du einen freien Termin vereinbaren und wir melden uns dann bei dir.
Der gebuchte Termin zur Erstberatung ist natürlich unverbindlich und für dich kostenlos!
Schreibe uns eine E-Mail. Klicke einfach auf den folgenden Button.
Rufe uns an: 0221 1653569-0
Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Schreibe uns einfach direkt auf WhatsApp an!
Zufriedene WordPress-Seiten-Betreiber
Das Content Mangement System WordPress hat sich vom einstigen Blogger-Tool zur verbreitetsten CMS-Lösung weltweit gemausert. Laut Angaben des Branchenportals W3Techs.com werden derzeit rund 43 Prozent aller Websites weltweit mit WordPress betrieben – Tendenz weiterhin steigend. Eine solche Verbreitung weckt bei Hackern Begehrlichkeiten, denn je verbreiteter ein System ist, desto angreifbarer ist es. Die meisten Angriffe laufen automatisiert über Bots ab mit dem Ziel, unerwünschte Inhalte auf den Webseiten zu platzieren, persönliche Daten zu stehlen oder den Webauftritt einfach nur zu zerstören.
WordPress bietet aufgrund seiner technischen Komplexität viele Angriffsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind aber auch Methoden und Tools, mit denen man zur WordPress-Sicherheit beitragen kann. Besonders wichtig ist ein sicheres Webhosting; hier sollte man u. a. darauf achten, dass der Webspace-Anbieter aktuelle PHP-Versionen und sichere MySQL-Datenbanken anbietet. Sichere Logins sollten selbstverständlich sein, eine Username-Passwort-Kombination wie “Admin-123456” verbietet sich von selbst. Des Weiteren ist eine regelmäßige Aktualisierung der WordPress-Software verpflichtend. WordPress-Plugins, die der Sicherheit dienen (z. B. Firewall-Funktionen) sollten ebenso im System integriert sein. Und nicht zuletzt können zusätzliche WordPress-Security-Maßnahmen durchgeführt werden, was vorteilhaft von einer Agentur fachgerecht umgesetzt werden kann.
Als erfahrene WordPress-Agentur ist Woogency seit Jahren erfolgreich am Markt. Wir kennen WordPress von Grund auf und bieten fundiertes Know-how, was die Sicherheit von WordPress betrifft. Unsere Fachleute führen eine Schwachstellen-Analyse deines WP-Systems durch und zeigen dir, wo die Sicherheitslücken liegen. Diese werden wir beheben, um deine Website vor Hacks und Datenverlusten zu schützen.
Wir schauen uns deine WordPress-Installation im Detail an, decken die Schwachstellen auf und checken darüber hinaus die Systemkomponenten (Datenbanken, Plug-ins usw.). Basierend auf den Ergebnissen dieser Analyse entwickeln wir einen Plan zur Durchführung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.
Wir führen in deinem Auftrag alle wichtigen Systemupdates durch (in der Regel wöchentlich), sodass deine WordPress-Installation immer auf dem aktuellen Stand ist. Somit brauchst du dich künftig nicht mehr um die Sicherheit und Aktualität deines Webauftrittes zu sorgen.
Wir setzen zunächst die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen um, die zu jedem WordPress-System gehören. Darüber hinaus führen wir auf Grundlage der Schwachstellen-Analyse weiterführende Sicherheitsmaßnahmen durch. Hierbei untersuchen wir insbesondere die installierten Plug-ins und schauen uns an, ob diese auf dem neuesten Stand sind und heutigen Sicherheitsstandards entsprechen. Falls dabei Risiken zutage treten, beraten wir dich, welche Alternativen du einsetzen kannst, um dein WordPress-System abzusichern.
Als weiteren wichtigen Service führen wir zusätzliche Sicherheitsaufgaben durch, die deine WordPress-Installation absichern. Hierzu gehören das Verbergen der WordPress-Versionierung, was es Hackern erschwert, bekannte Sicherheitslücken von bestimmten WP-Versionen aufzuspüren. Außerdem ändern wir die WP-Admin URL, sodass nur du sie kennst, und passen sicherheitsrelevante Dateien wie die wp-config.php entsprechend an, sodass die Datenbank Informationen nicht mehr allzu zugänglich sind.
Ein wesentlicher Aspekt der WordPress-Sicherheit ist das sichere Hosting der Website. Falls dein bisher genutzter Hoster nicht den Sicherheitsanforderungen entspricht (sowohl in technischer Hinsicht als auch mit Blick auf die DSGVO), beraten wir dich bei der Auswahl eines sicheren Webhosters und helfen dir beim Umzug deiner WordPress-Website.
Wenn eine WordPress-Website nicht mit einer systemeigenen Firewall abgesichert ist, kannst du dir sicher sein, dass dein Webauftritt bereits in kürzester Zeit von Bots angegriffen und womöglich gehackt wird. Dagegen helfen Security-Plug-ins wie z. B. Sucuri, Wordfence usw. Wir beraten dich bei der Auswahl des geeigneten Firewall-Plug-ins und implementieren dieses in dein System. So werden künftig automatisierte Bot-Angriffe zuverlässig abgewehrt.
Benutzername und Passwort sind heute nicht mehr ausreichend für eine sichere Zugangslösung. Eine Zwei-Faktor-Authentisierung kennst du z. B. vom Online-Banking oder anderen Online-Plattformen, bei denen Sicherheit großgeschrieben werden. Gängige Methoden sind z. B. das Zusenden eines Codes per SMS oder der Google-Authenticator. Wir helfen dir bei der Einrichtung eines 2FA-Zugangs für deinen WordPress-Account, sodass Hacker künftig nicht mehr mit deinem Passwort dein System kapern können.
Du bist vielleicht schon einmal auf eine WordPress-basierende Website gestoßen, bei der dich dein Browser vor dem Besuch der Website gewarnt hat. Hier hat offensichtlich ein Hacker oder ein Bot Malware ins System eingepflanzt, die unter Umständen auch bei den Besuchern der Pages Schaden anrichten kann. Damit dir genau das nicht passiert, scannen wir deine Website auf Malware und installieren ein Tool, das regelmäßig einen automatischen Malware-Scan durchführt. Im Fall der Fälle wirst du dann alarmiert, damit du oder deine WordPress-Agentur entsprechende Maßnahmen einleiten können, um das System zu säubern.
WooCommerce B2B Shop – Unternehmenserfolg im Onlinehandel
WooCommerce für B2B zu nutzen ist sinnvoll und zielführend. Allerdings gibt es viele Anpassungen, die vorgenommen werden müssen. Soll Dein WooCommerce B2B Shop die hohen Anforderungen des Marktes erfüllen, ist die Unterstützung einer professionellen Agentur wichtig. Vom WooCommerce B2B Plugin bis zu SEO und Design erhältst Du alle Leistungen aus einer Hand. Wichtige Funktionen für […]