Ist Dein Onlineshop zu langsam?
WooCommerce Pagespeed-Optimierung
WooCommerce Pagespeed-Optimierung
Die Nachteile langsamer Shops
Die Lösung ist eine professionelle WooCommerce Pagespeed Optimierung. Richtig umgesetzt, werden sich die Ergebnisse positiv auf alle Bereiche des Shops auswirken. Wir als erfahrene WooCommerce Agentur helfen dir dabei, dass deine Seite schneller wird.
Eine Pagespeed Optimierung bei WooCommerce ist aus vielerlei Sicht sinnvoll. Google bevorzugt schnell ladende Seiten und hebt diese im Ranking an. Doch auch der Kunde schätzt die kürzeren Ladezeiten. Zum einen können Absprünge von Kunden durch die kurzen Ladezeiten verhindert werden, zum anderen können Vorgänge wie die Verkäufe schneller und somit ohne Unterbrechungen abgeschlossen werden. Wichtig ist, dass Sie nicht nur WooCommerce schneller machen, sondern auch die verschiedenen Stellschrauben vorsichtig optimieren, um die Funktionalität der Webseite nicht zu gefährden.
Eine PageSpeed-Optimierung von WooCommerce ist technisch äußerst anspruchsvoll und kann sehr komplex ausfallen. Schließlich müssen viele Faktoren beachtet werden, damit das Ergebnis am Ende stimmt. Daher wird eine solche Optimierung in der Regel nicht im Live-System durchgeführt, sondern auf einer Test-Instanz. Es gibt auf dem Markt eine ganze Reihe an PageSpeed-Plugins, doch nur in der richtigen Kombination und Einstellung können diese ihren Zweck erfüllen. Die vorsichtige Optimierung der verschiedenen Einstellungen in Kombination sorgt für den nachhaltigen und effektiven Erfolg.
Erfahrung ist das Schlüsselwort bei der WooCommerce Pagespeed Optimierung. Mit woogency steht Ihnen ein zuverlässiger Partner zur Seite, welcher über viele Jahre Erfahrungen mit WooCommerce gesammelt hat und welcher bereits häufig die PageSpeed Optimierung bei WooCommerce aktiv begleitet und durchgeführt hat. Somit sorgen Sie nicht nur für einen langfristigen Erfolg, sondern minimieren auch die Stolpersteine bei der WooCommerce PageSpeed-Optimierung und müssen somit keine Probleme im laufenden System befürchten. Setzen Sie auf Qualität und Erfahrung und profitieren Sie von einer schnelleren Shopseite und zufriedeneren Kunden.
Sollen wir Ihr WooCommerce schneller machen, müssen wir zunächst analysieren, wo die Problemstellen und Schwachpunkte liegen. Wir analysieren die größten Geschwindigkeitsblocker in Ihrem Shop und erstellen für Sie einen individuellen Optimierungsplan. So können wir nach und nach den Shop beschleunigen und die Ladezeiten aktiv verkürzen. Eine gute Planung hilft immens bei der Übersicht und der Struktur der Arbeiten.
Wir beginnen immer mit der technischen Optimierung der Webseite. Dabei setzen wir unter anderem auf:
All diese technischen Möglichkeiten müssen perfekt abgestimmt werden, um WooCommerce schneller zu machen und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Mit dem Google PageSpeed Mess-Tool erhalten Sie verlässliche und vergleichbare Werte sowohl für Desktop als auch für Mobilgeräte. Wir nutzen das Tool, um alle Verbesserungen an der Ladegeschwindigkeit zu überwachen und den Fortschritt zu ermitteln.
Pingdom ist mittlerweile Industriestandard und wird genutzt, um viele Kennzahlen einer Webseite kontinuierlich zu überwachen und zu kontrollieren. Wir setzen auf das Tool, um bei der PageSpeed Optimierung alle relevanten Zahlen direkt vergleichen zu können.
Das Werkzeug GTmetrix wird ebenfalls zur Kontrolle eingesetzt. Es zeigt durch einzigartige Bewertungssysteme und Scores mögliche Schwachstellen und Probleme einer Webseite an und hilft uns beim Feintuning aller Arbeiten enorm. So können wir Ihre Seite noch schneller und stabiler machen und Schwachstellen schnell ausmerzen.
Ein Staging Server ist ein Testsystem, auf welchem wir alle Änderungen an Ihrem Shop testen, damit es nicht zu Schwierigkeiten im Live-System kommt. So kann die WooCommerce PageSpeed Optimierung durchgeführt werden, ohne dass Ihr Server nicht erreichbar ist oder Kunden Einschränkungen im Shopping-Erlebnis befürchten müssen.
Die PageSpeed Optimierung im WooCommerce Frontend dient sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen als wichtiger Indikator. Je geringer die Ladezeiten, umso einfacher können Sie Kunden von Ihrem Shop und Ihren Leistungen überzeugen. Diese Optimierung wird besonders häufig bei uns angefragt.
Die PageSpeed Optimierung bei WooCommerce spielt auch im Backend eine wichtige Rolle. Gut laufende Systeme machen die Bestellabwicklung und die Produktpflege effizienter, was auch dem gesamten Workflow dient. Gerne optimieren wir bei woogency Ihren Shop auch in diesen Belangen.
Zufriedene WordPress-Shop-Betreiber