WooCommerce
WooCommerce hat sich zu einem eminent sowohl effektiven als auch effizienten Content Management System (CMS) entwickelt, das seine Stärken vor allem aus der einfachen Bedienung und der Option, zahlreiche Plugins bzw. Extentions (wie zum Beispiel WooCommerce Germanized) implementieren zu können, zieht. Somit ist Woo-Commerce als CMS für einen WordPress Shop eine erstklassige Basis für nahezu jede Art von Informationsvermittlung (WordPress Shop, Blog etc.). Dabei bietet das System explizite Sicherheitsfeatures, zahlreiche Design- bzw. Gestaltungsmöglichkeiten, eine Vielfalt an Erweiterungsoptionen und lässt sich exakt auf den deutschen Markt abstimmen.
Empfehlenswert ist es aber immer, dass Sie sich die Dienste einer spezialisierten WooCommerce Agentur sichern; mit einem Partner dieser Art an der Seite können Sie das komplette Potenzial erst richtig nutzen.
WooCommerce & WordPress – eine effektive Verbindung
Wenn Sie einen WordPress Shop realisieren möchten, werden Sie um das Plugin WooCommerce kaum herumkommen. Es gilt mittlerweile als das beliebteste eCommerce Plugin im Zusammenhang mit WordPress. Weit über vier Millionen Mal wurde das Plugin bereits heruntergeladen; Tendenz immer noch steigend. Der Vorteil liegt insbesondere darin, dass es einfach und zeitnah in einen schon bestehenden WordPress Shop integriert werden kann; zudem lässt es sich direkt im WordPress Adminbereich verwalten.
Vorteile durch Extensions & Plugins
Außerdem kann das eh schon funktionell reichhaltige bzw. umfangreiche Plugin durch zahlreiche Extentions respektive Plugins (Beispiel WooCommerce Germanized etc.), die zum Teil kostenpflichtig oder aber kostenlos erhältlich sind, zusätzlich erweitert und auf diesem Weg individualisiert werden. Herunterladen können Sie Erweiterungen – wie WooCommerce Germanized – komfortabel unmittelbar von der WhoThemes Website oder von entsprechenden Drittanbietern.
Für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten empfehlenswert
Geeignet ist das Shopsystem für kleine bis mittlere WordPress Shop Betreiber, für Blogger, die auf ihren Seiten Produkte zum Verkauf anbieten sowie Affiliate-Marketer. Auch für Startups, die direkt mit einem MVP starten möchten, stellt das Plugin eine erstklassige Lösung dar. Ebenfalls prädestiniert ist die Lösung für einen WordPress Shop, der Marken mit nur wenigen Produkten veräußert.
WooCommerce Germanized: Rechtssicherheit für den deutschen Markt
Auch wenn Woo-Commerce aktuell eine der besten Plugin-Lösungen für einen WordPress Shop darstellt, sollten Sie grundsätzlich die Besonderheiten des deutschen Onlinerechts im Auge behalten. Zwar ist das Plugin als Standard kostenfrei gemeinsam mit dem ebenfalls kostenlosen Übersetzungstool „German (de_DE)“ erhältlich, wobei Ihr WordPress Shop dann komplett in der deutschen Sprache aufbereitet wird, aber bei dieser Symbiose fehlt ein entscheidendes Feature. Die Kombination aus WooCommerce und WooCommerce German (de_DE) beachtet nämlich eben die Besonderheiten des deutschen Onlinerechts nicht. Daher sollten Sie diesbezüglich zu einer funktionellen Alternative greifen. Zum einen steht Ihnen dabei das kostenpflichtige Plugin WooCommerce German Market zur Verfügung, zum anderen stellt aber vor allem das kostenlos erhältliche WooCommerce Germanized eine erstklassige Alternative dar.
Mit WooCommerce Germanized oder auch German Market integrieren Sie Plugin-Lösungen, die zwar äußerst komplex sind, dafür aber Ihren WordPress Shop automatisch sowohl für den deutschen als auch für den österreichischen Markt mit sämtlichen erforderlichen Funktionalitäten eines effizienten B2C-Shops ausstattet und entsprechend konfiguriert. So können Sie mit WooCommerce Germanized zum Beispiel rechtliche Hinweisseiten generieren und diese in E-Mails und auch im Checkout einfügen. Zudem bietet Ihnen WooCommerce Germanized zahlreiche spezifische Einstellmöglichkeiten (Kleinunternehmerregelung, Lieferzeiten etc.), die Sie respektive Ihren WordPress Shop weitaus besser gegen Abmahnungen schützen. Aufgrund der diesbezüglich vorliegenden Komplexität rund um WooCommerce Germanized und der kostenpflichtigen Alternative sollten Sie sich aber zuvor auf jeden Fall von einer spezialisierten WooCommerce Agentur beraten lassen.
WooCommerce Versionen:
- Stamm
- 1
- 2
- Release
- 1
- 2
- Releasename
- 1
- 2
- Veröffentlichung
- 1
- 2
- Anmerkung
- 1
- 2
Die letzten Updates von WooCommerce:
– 2.4.10: u. a. Probleme mit Geo IP behoben
– 2.4.9: u. a. Fehler bei Weiterleitungsschleifen behoben, kritisches XSS-Problem behoben
– 2.4.8: z. B. Passwörter mit „&“ können gespeichert werden, Kundenzähler optimiert
– 2.4.7: zahlreiche Fixes und Tweaks, z. B. Erweiterungen der Länderauswahl, „Payment“ entfernt aus templates/checkout/form-pay.php
Sicherheit: Grundsätzlich den Update-Service einer WooCommerce Agentur nutzen
Eine Sensibilisierung für das Thema Security sollten Sie wie bei jeder Website auch, mitbringe. Das eCommerce Plugin für einen WordPress Shop verfügt über einen grundsätzlich angemessenen Sicherheitsstandard, sofern Sie sämtliche zur Verfügung stehende Updates auch nutzen und somit die einzelnen Komponenten mit den jeweils aktuellen Sicherheitsstandards vollumfänglich schützen. Als Beispiel kann hier die identifizierte Sicherheitslücke in den Versionen unterhalb 2.3.11 angeführt werden. Sobald die „PayPal Identity Token“-Option genutzt wurde, konnte dann mittels einer Object Injection ein völlig beliebiger Code genutzt respektive übermittelt werden. Dieser Umstand hat es dann möglich gemacht, kritische Dateien (Beispiel: wp-config.php; hier lassen sich beispielsweise Datenbank Passwörter finden) auszuspähen und entsprechenden Zugriff zu erlangen. Ein entsprechendes Update hat diese Sicherheitslücke dann in der Version 2.3.11 nachhaltig geschlossen. Daher sollten Sie in jedem Fall den Update-Service einer professionellen WooCommerce Agentur nutzen. Dann sind Sie im Hinblick auf die Sicherheit des Systems immer auf der richtigen Seite.
Individuelle Leistungen: Kostenvoranschlag einholen!
Wenn Sie lediglich die Basis-Funktionen von Woo-Commerce benötigen, lassen sich diese schnell, einfach und kostenlos installieren. Gehen Ihre Bedürfnisse aber über diese Basis-Funktionen hinaus, sollten Sie auf bedarfsgerechte Premium-Erweiterungen (erhältlich im Store; zum Beispiel für Shipping-Options oder für Payment-Gateways) zurückgreifen. Auch über zusätzliche Themes sollten Sie nachdenken, da diese ein Plus an Individualität bedeuten. Daher sind die Kosten grundsätzlich individueller Natur; lassen Sie sich diesbezüglich einen Kostenvoranschlag von einer professionellen WooCommerce Agentur erstellen.
Theme & Plugins macht Ihren WordPress Shop effizient
Ihr WordPress Shop lässt sich jederzeit individuell erweitern. Hunderte von erwerbbaren und auch freien Plugins stehen Ihnen diesbezüglich zur Verfügung, mittels derer Sie länderspezifische Ausstattungen, individuelle Anforderungen sowie Mehrwert bietende Funktionen integrieren können. Da das Design, also die Auswahl eines Themes fundamental wichtig für den Erfolg Ihres WordPress Shops ist, sollten Sie sich diesbezüglich von einer entsprechenden WooCommerce Agentur umfassend beraten lassen.
WooCommerce Agentur: Schlüssel zum Erfolg
Wenn Sie Ihren WordPress Shop erfolgreich und rechtssicher am Markt positionieren möchten, kommt es auf Know-how und Details an. Eine spezialisierte WooCommerce Agentur stellt hier nicht nur eine wertvolle Hilfe dar, sondern kann Ihnen den Weg zum Erfolg ebnen. Gerade im Hinblick auf die Anpassungen für den deutschen Markt oder auf die Sicherheit des ganzheitlichen Systems sowie der zugehörigen Server ist ein professioneller Dienstleister unabdingbar. Bei Spezialisten dieser Art erhalten Sie auch einen eminent wichtigen Update-Service, außerdem profitiert Ihr WordPress Shop nachhaltig von einem strategischen und stets zielgruppenspezifischem Onlinemarketing, wobei der Schwerpunkt auf WordPress SEO liegt.
Über Uns
Praxisorientiertes WordPress- & WooCommerce-Agentur Team mit langjähriger Erfahrung in Onlinemarketing, Conversion- und Suchmaschinenoptimierung.
Sicherheit
Nachhaltig
Kontakt
woogency | WooCommerce Agentur
Im MediaPark 5
D-50670 Köln
0176 32727665
0221 16535690
Informationen
Leistungen
Google Reviews








Newsletter
(Abmeldung jederzeit möglich)